Alstom meldet sich eindrucksvoll zurück
Zu den klaren Börsengewinnern des Jahres 2024 gehört Alstom. Mit einer Kursverdoppelung innerhalb der letzten zwölf Monate hat der Eisenbahnbauer ein fulminantes Comeback aufs Parkett gelegt.
Zu den klaren Börsengewinnern des Jahres 2024 gehört Alstom. Mit einer Kursverdoppelung innerhalb der letzten zwölf Monate hat der Eisenbahnbauer ein fulminantes Comeback aufs Parkett gelegt.
Die starken Zahlen zum dritten Quartal und der angehobene Ausblick hätten Astrazeneca normalerweise Schwung verliehen. Doch derzeit stellt eine Entwicklung im wichtigen Markt China die Erfolgsstory von Konzernchef Pascal Soriot in den Schatten.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Hochwasser, Dürren und heftige Unwetter haben Verbund im dritten Quartal vor enorme Herausforderungen gestellt. Eine Prognoseerhöhung gab es trotzdem.
In Deutschland knackt der DAX die nächste runde Marke, in den USA erreicht der S&P 500 das 54. Rekordhoch des Jahres. Was die Anleger dabei unter-, und was sie überschätzen.
Das Management von Novartis zeigt sich optimistischer für die mittelfristigen Aussichten. Sollten die Ziele bis 2029 erreicht werden, würde das Unternehmen doppelt so schnell wachsen wie erwartet. Eine Klippe gilt es zudem noch zu überwinden.
Die Swissquote-Aktie geht wie an einer Perlenschnur gezogen nach oben – der Grund dafür ist klar. Doch der rasante Kursanstieg bringt auch einen Aspekt mit sich, den wir aufmerksam im Blick behalten werden.
Auf dem Investorentag Ende November hat sich Zurich Insurance ehrgeizige neue Dreijahresziele gesetzt. Warum wir bei dem Versicherer trotzdem vorsichtig bleiben.
Der Streit mit dem russischen Großaktionär Rasperia Trading spitzt sich weiter zu. Mittlerweile laufen Klagen in beide Richtungen. Der österreichische Baukonzern sieht dabei die Chance, sich endgültig vom sanktionierten Aktionär zu trennen.
Bei Positionierung und Sentiment zeigt sich aktuell eine interessante Diskrepanz: Während Sentiment-Indikatoren keine Anzeichen übermäßiger Euphorie liefern, ist die Positionierung bereits ausgesprochen extrem.
Unser Musterdepotwert Porr hat nach guten Q3-Zahlen seine Prognose konkretisiert. Der Weg der kontinuierlichen Profitabilitätssteigerung wird fortgesetzt.
Der S&P 500 schickt sich 2024 an, das zweite Jahr in Folge mehr als 20% zuzulegen – so etwas gelang zuletzt in den 1990er Jahren. Sorgt KI wie einst der Internet-Hype für einen jahrelangen Boom? Es gibt Parallelen, aber auch einen gewichtigen Unterschied.
Ambitionierte Mittelfristziele sind eine gern gewählte Strategie, um in Schwächephasen den Fokus auf strukturelle Wachstumschancen zu lenken. Blöd ist nur, wenn sie nicht mehr aufrechterhalten werden können.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Die USA genießen ein riesiges Privileg: Sie geben die Weltleitwährung aus, was ihnen erlaubt, ein enormes Handelsbilanzdefizit zu finanzieren. Importzölle könnten diesen Vorteil jedoch zunichte machen.
Wer die Reaktion der Märkte auf die US-Präsidentschaftswahl verstehen will, muss nur die November-Umfrageergebnisse der Bank of America lesen. Aus ihnen wird auch deutlich, welche Erwartungen Anleger jetzt haben und wie sie sich für 2025 positionieren.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Sika meldete Ende Oktober Rekordzahlen, doch das ist erst der Anfang: Der Schweizer Baustoffriese hat auf dem Kapitalmarkttag ehrgeizige Ziele bis 2028 verkündet – und will weiter wachsen.
Die US-Zinsen wurden um 25 Basispunkte gesenkt, trotz starker Wirtschaft und steigender Inflationserwartungen. Welche Folgen Jerome Powells taubenhafte Haltung für die Märkte hat.
Novo Nordisk überraschte am Mittwoch (7.11.) mit einem starken Q3-Umsatz der Adipositas-Spritze Wegovy. Doch die Aktie gab anfängliche Gewinne wieder ab – für uns eine spannende Chance für Anleger.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen