Bau- & Ingenieurswesen

Depotaktie Porr: Höchster Stand seit über fünf Jahren

Der Höhenflug von Porr setzt sich unvermindert fort. Gut 14% liegt die Aktie des österreichischen Baukonzerns dieses Jahr vorn. Das Kursplus seit Depotaufnahme im Oktober liegt bei 40%. Für den Wiener Leitindex ATX sind es 8%.

Thomas Koch,
Das Logo der Porr AG
Das Logo der Porr AG © ZIHE - stock.adobe.com

Verantwortlich für die Outperformance ist das auch für unseren Einstieg maßgeblich gewesene Aktienrückkaufprogramms, das bei Porr in einem überdurchschnittlichen Ausmaß das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage verändert. Das sieht an den gehandelten Stückzahlen an der Börse Wien, die sich seit Beginn der Rückkäufe (11.10.24) glatt verdoppelt haben. Bis zum Ende der vergangenen Woche (17.1.) wurden 279.383 Aktien erworben, im Schnitt rund 20.000 Stück pro Woche. Und die Intensität kann bis Ende Juni sogar noch auf durchschnittlich 22.000 Stück gesteigert werden.

Bei der Aktie (20,30 Euro; AT0000609607), die auf dem höchsten Stand seit Ende 2019 notiert, läuft es zurzeit noch besser als beim letzten Rückkaufprogramm 2022/23, als es von Oktober bis Juni insgesamt um 50% nach oben ging.

Porr bleibt ein Kauf. Der Stopp wandert von 12,50 auf 13,70 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief