Europäische Aktien

Bild der Bank of America in Los Angeles bei Nacht
Sentiment

BofA-Umfrage – Fondsmanager gehen immer mehr ins Risiko

Der Fund Manager Survey der Bank of America zeigt historisch niedrige Cash-Quoten und eine bemerkenswerte Sorglosigkeit gegenüber einer Rezession. Gleichzeitig sind sich die Befragten einig: US-Aktien sind überbewertet. Wie passt das zusammen?

Versicherungen

Zurich Insurance – Rekorde mit Nebenwirkung

Am Donnerstag (20.2.) meldete Zurich Insurance einen Rekordgewinn, hob die Dividende an und steigerte die Eigenkapitalrendite auf 24,6%. Die Aktie erklomm ein 24-Jahres-Hoch – damit wird die Bewertung sportlich.

Investitionsgüter

Nibe – Bereit für ein Comeback?

Gut anderthalb Jahre ist es her, dass wir bei Nibe ausgestoppt wurden. Dadurch blieb uns der weitere Kursrutsch um über 50% erspart, den der Wärmepumpenspezialist hat hinnehmen müssen. Schuld ist der scharfe Rückgang der Verkaufszahlen, den die Branche nach dem Boom 2023 erlitten hat.

Klaus-Michael Kühne
Exklusiv

Was man von Kühne lernen kann

Nicht nur wir Deutschen, sondern auch wir Anleger können viel von Unternehmer und Investor Klaus-Michael Kühne lernen. Wir wollen uns heute einer Stärke widmen, die so wertvoll wie auch selten ist.

Roche Logo in Rotkreuz
Pharmazeutika & Biotechnologie

Roche – Klare Handschrift tut gut

In den vergangenen fünf Jahren haben Anleger keine Freude an Roche gehabt. Seit vergangenem Mai hat sich etwas gedreht. Woran liegt das?

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Europäische Aktien

Siège VINCI (VINCI Hauptquartier) in Paris
Bau- & Ingenieurswesen

Vinci – Rekorde trotz Belastungen

Der französische Infrastruktur-Spezialist Vinci tritt den schlechten politischen Rahmenbedingungen auf dem Heimatmarkt mit einer fortschreitenden Expansion entgegen. Eine Strategie, die sich zunehmend auszahlt.

Frachtschiff wird mit Containern beladen
Transportwesen

Møller-Mærsk hat Shareholder Return im Blick

„Gemini“ ist live: Seit Monatsbeginn teilen sich Møller-Mærsk und Hapag Lloyd ihre Laderäume. Damit dürfte die positive Dynamik an Fahrt aufnehmen, was auch die Q4-Zahlen unterstreichen.

Die Europäische Flagge im Wind
Märkte

Aktienperformance – Warum Europa die USA schlägt

Die europäischen Aktienmärkte sind mit einer deutlichen Outperformance gegenüber dem US-Markt ins neue Jahr gestartet. Auch deutsche Aktien legten kräftig zu. Es gibt gute Gründe, warum sich dieser Trend fortsetzen könnte.

Specials

Das Logo von ABB
Investitionsgüter

ABB – Keine Angst vor DeepSeek

Die jüngsten KI-Nachrichten aus China haben auch bei ABB-Aktionären für Unruhe gesorgt. Der Industriekonzern gibt allerdings Entwarnung und blickt optimistisch in die Zukunft.

Louis Vuitton Store
Zyklische Konsumgüter

LVMH rechnet mit gradueller Erholung im Luxus-Geschäft

Die erhofften positiven Nachrichten blieben für die französische Luxusmarke LVMH am Mittwoch aus. Es deutet vorerst alles auf eine allmähliche Erholung des Geschäfts hin, auch wenn der Jahresstart laut Management vielversprechend verlief.

Trelleborg Headquarters
investitionsgüter

Trelleborg zeigt beeindruckende Stärke

Beeindruckende Stärke demonstrierte Trelleborg mit seinen Zahlen zum Q4 2024. Der Maschinenbauer, den wir in der PLATOW Prognose 2025 vorgestellt hatten, scheint bestens gerüstet für weiteres Wachstum.

Nvidia Logo
Künstliche Intelligenz

Chinesisches Start-up lässt Nvidia-Aktie um 20% einbrechen

Tech-Aktien erlebten am Montag (27.1.) bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen einen massiven Abverkauf. Die Bewertung von Nvidia sank an einem Tag um fast 20% bzw. rund 600 Mrd. US-Dollar – ein neuer Rekord. Auch ein deutscher Energiewert war stark betroffen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief