Erneuerbare Energien

Xinyi Solar leidet unter Preisverfall

Der Bundestag hat im Juli mit dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz ein ehrgeiziges Zeichen für die Energie- und Klimaschutzpolitik gesetzt. Dabei soll sich der Anteil der Solarenergie bis 2030 von 10 auf 30% gleich verdreifachen. Und auch weltweit ist das Solarfieber ausgebrochen: Branchenschwergewichte wie First Solar und Jinko Solar zählen an den Märkten zu den bisherigen Outperformern. Nur unsere Empfehlung (vgl. PEM v. 27.1.) Xinyi Solar überraschte mit schwachen Hj.-Zahlen.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief