Emerging Markets

Warum China kein Umweltsünder mehr sein will

´Dieser schnelle Wandel vom Saulus zum Paulus in Umweltthemen ist nur in China möglich. Das zentralistische Regime in Peking ist aus westlicher Sicht zwar nicht erstrebenswert, aber es ist bei existenziellen Themen oft entscheidungsfreudiger, damit schneller und vielfach auch besser. Mit der Ratifizierung des Klimaschutzabkommens von Paris kurz vor dem G20-Gipfel im Hangzhou Anfang September ist das Eis endgültig gebrochen.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief