Emerging Markets

Warum Afrika trotz Ebola der EM-Hoffnungsträger bleibt

"

Die Konjunktur in den etablierten EM schwächelt nach Jahren des Wachstums. Die Zinswende in den USA gilt, auch wenn sie langsamer vonstatten gehen wird, als Hauptauslöser dieser Entwicklung. Die Folgen machen gerade der deutschen Wirtschaft zu schaffen, die beim Export etwa in die BRIC-Staaten hohe Marktanteile hat, in der Vergangenheit überproportional profitierte und jetzt entsprechend leidet. So geht etwa die Hälfte aller EU-Exporte nach Russland aufs deutsche Konto. Die Rückschläge in dieser Region werden von der Ukraine-Krise verstärkt. Auf der Suche nach einem Ausgleich für die an Dynamik verlierenden klassischen EM richtet sich der Blick verstärkt auf Afrika.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief