Emerging Markets

Vietnam zur Abwertung gezwungen

Die chaotische Abwertung des chinesischen Yuan hat auch den vietnamesischen Dong unter Druck gebracht. Die Statebank of Vietnam (SBV) sah sich daher gezwungen zu reagieren und zog mit einer Abwertung um 1%, der als Anker dienenden Dollar-Parität von 21 673 Dong auf 21 890 Dong je Dollar, nach. Hinzu kommt eine von 4 auf 6%-Punkte erweiterte Bandbreite. Die Währungshüter in Hanoi gehen davon aus, dass dieses Puffer ausreichen und zumindest bis ins Q1 2016 Bestand haben werde. Die Abwertung des Yuan hatte Vietnams Wirtschaft unter starken Konkurrenzdruck durch die chinesischen Mitbewerber gebracht, die durch die vorausgegangene Abwertung des Yuan Preisvorteile erzielen konnten. Diese Verschärfung schlug sich beim HSBC-Markit-Einkaufsmanager-Index für die gewerblichen Produzenten bereits mit einem Rückgang von 52,6 auf 51,3 Punkte nieder.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief