Märkte

Ungarn – Zwischen Corona und EU-Streit

Der Ausblick des IWF für Ungarn hat sich, gemessen an den neuesten Prognosen, die im Rahmen des gerade erschienenen Artikel-IV-Reports veröffentlicht wurden, fühlbar verbessert. Für 2021 und 2022 erwarten die Volkswirte jetzt ein reales Wachstum von 6,2 bzw. 4,9% (2020: -4,9%).

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief