NTT setzt auf smarte Lösungen
Telefondienstleistungen und Datenvolumen sind in Corona-Zeiten wichtiger denn je. Dies gilt auch für den japanischen Markt, wenngleich dort die Krise mit offiziell gemeldeten 8 100 Fällen (Stand: 15.04., Quelle: Johns Hopkins University) bislang einen relativ moderaten Verlauf nimmt. Davon sollte auch der regionale Marktführer Nippon Telegraph and Telephone, kurz NTT, profitierten. Trotzdem gingen die Einbrüche am Aktienmarkt auch an dem einstigen Monopolisten, der erst im Jahr 1985 teilprivatisiert worden war, nicht spurlos vorbei.