Emerging Markets

TICKER: Neue Börsengänge in China; Tencent

In China rollt eine Welle von Börsengängen an. Die Wertpapieraufsicht hat am Montag die Listing-Pläne von 20 weiteren Unternehmen genehmigt. Marktbeobachter erklärten, die neuen Notierungen sollten dem chinesischen Aktienmarkt wohl etwas Abkühlung bringen. Der CSI300-Index mit den größten Firmen in Shanghai und Shenzhen hatte im vierten Quartal des vergangenen Jahres mehr als 40% zugelegt. Am Markt werde damit gerechnet, dass die Zahl der Börsendebüts weiter steige. Es stehen noch mehrere hundert Unternehmen in der Warteschlange. Im vergangenen Jahr war in Asiens größter Volkswirtschaft im Schnitt zehn Unternehmen pro Monat der Gang aufs Börsenparkett gestattet worden. Bei allen am Montag für die Börse zugelassenen Firmen handelt es sich um relativ kleine Unternehmen. Eine Hälfte strebt an die Börse in Shanghai, die andere nach Shenzhen. Große chinesische Internetkonzerne wie Weibo und Alibaba hatten sich New York für ihre Börsengänge ausgesucht.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief