Emerging Markets

Statoil – Die norwegische Öl- und Gasgröße bietet 5% Dividende

Norwegen ist reich. Den Wohlstand hat das Land den größten Öl- und Gasvorkommen in Europa zu verdanken, die in und um Norwegen zu finden sind. Schulden sind für die Nordeuropäer daher ein Fremdwort. Vielmehr verfügt Norwegen über den größten Staatsfonds der Welt. Er ist aktuell rund 7000 Mrd. norwegische Kronen (NOK) schwer, was etwa 800 Mrd. Euro entspricht. Gedacht ist er für die Zeit, wenn Öl und Gas nicht mehr gefördert werden. Schon heute können mit dem Vermögen aber auch Löcher im Staatshaushalt gestopft werden. Im Bestand sind auch Aktien des größten norwegischen Unternehmens Statoil. Es ist mit 67% mehrheitlich in Staatsbesitz und gilt als einer der größten Öl- und Gaskonzerne in Europa. Aktuell sind etwa 23 000 Mitarbeiter bei Statoil beschäftigt, zwei Drittel davon im Heimatland. Doch Statoil hat auch im Ausland zugekauft. So betreiben die Norweger Öl- und Gasfelder in Algerien, Angola, Aserbaidschan, Brasilien, China, Iran, Kanada, Libyen, Nigeria, Russland, den USA und Venezuela.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief