Emerging Markets

Serbien ist auf dem Weg in die Europäische Union

"

Erst zum 1. Juli des vergangenen Jahres ist Kroatien der Europäischen Union beigetreten, bald soll nun auch Serbien folgen. In dieser Woche eröffnete die EU offiziell Beitrittsverhandlungen mit dem Staat, der ehemals ebenfalls zu Jugoslawien gehörte. Serbiens Premierminister Ivica Dacic sprach vom wichtigsten Ereignis des Landes seit Ende des Zweiten Weltkriegs. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso lobte Serbien bereits für seinen Reformwillen und die Anstrengungen der vergangenen Jahre. Der Start der Beitrittsverhandlungen sei ein großer Erfolg und öffne ein neues Kapitel. Die Hoffnungen sind vor allem in Serbien groß. Bis 2018 wolle man alle Voraussetzungen für einen Beitritt erfüllen, um dann zur nächsten Finanzperiode der EU im Jahr 2020 neues Mitglied der Staatengemeinschaft wird. In Brüssel zumindest wird man genau schauen, wie sich das Land entwickelt. Schließlich hat die EU schon schlechte Erfahrungen mit Ländern gemacht, die doch noch nicht so weit waren.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief