Emerging Markets

Das Bilibili-Logo wird auf einem Smartphone angezeigt
Software & IT Dienstleistungen

Bilibili – Das Warten hat ein Ende!

Auf diesen Moment hat das Bilibili-Management lange hingearbeitet, im Q3 war es endlich soweit: Die Entertainment-Plattform hat erstmals schwarze Zahlen geschrieben. Eintagsfliege oder nachhaltiger Trend?

Eine Nahaufnahme eines Burgers
Zyklische Konsumgüter

AmRest trotzt Konsumschwäche

Trotz solider Q3-Zahlen bleibt die AmRest-Aktie unter Druck. Am Markt überwiegt die Sorge, dass die schwache Konjunktur zu Einschnitten bei den Konsumausgaben führen könnte.

Nahaufnahme des Trip.com-Logos für die mobile App auf einem Telefondisplay
Zyklische Konsumgüter

Trip.com macht chinesische Urlaubsträume wahr

Trip.com ist im wichtigen Q3 erneut zweistellig gewachsen. Mit 1,7 Mio. Unterkünften und Flügen von 600 Airlines bedient Chinas Reiseanbieter Nummer 1 den boomenden Bedarf.

Nahaufnahme des Teva-Schilds in Whitchurch-Stouffville, On, Kanada
Pharmazeutika & Biotechnologie

Teva Pharmaceutical droht Geldstrafe

Tief enttäuscht zeigte sich das Management von Teva Pharmaceutical über eine millionenschwere Geldbuße der EU-Kommission. Der Vorwurf: Ausnutzen einer marktbeherrschenden Stellung.

Eine Windel wird ins Bild gehalten
Ticker

Unicharm – Mit Gewinn ausgestoppt

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Eine große Öl- und Gaspipeline inmitten einer Raffination
Märkte

Afrika – „Rechsstaat“ schlägt Öl und Gas

Afrika südlich der Sahara beherbergt neun der zwanzig am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften – doch ihr Erfolg bleibt oft im Schatten der schwachen Gesamtwirtschaft der Region.

Börsencharts und Diagrammen, die Handels- oder Finanzaktivitäten darstellen
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: In den EM sind im Vergleich zur Vorwoche die Indizes – bis auf den JSE (+1,6%) und den Bovespa (+0,6%) – allesamt gefallen. Am härtesten traf es den RTS mit -7,1% und den BiST 100 mit -2,0%.

Nahaufnahme eines Computerchips
Märkte

Südkorea – Schwieriger Balanceakt

Die wirtschaftlichen Perspektiven Südkoreas sind ansehnlich: Der IWF erwartet für das laufende Jahr 2,2% Wachstum sowie 2% für 2025, so die Vorabmeldung zum kommenden Artikel-IV-Bericht.

Donald Trump auf einer Rede
Handelspolitik

Trumps Zölle – Ein Schuss ins Knie

Die USA genießen ein riesiges Privileg: Sie geben die Weltleitwährung aus, was ihnen erlaubt, ein enormes Handelsbilanzdefizit zu finanzieren. Importzölle könnten diesen Vorteil jedoch zunichte machen.

Der Himmelstempel in Peking, China
Märkte

Chinas ungelöstes Schuldenproblem

Wieder hatten sich Marktbeobachter vom Nationalen Volkskongress Finanzspritzen für die lahmende Wirtschaft Chinas erhofft. Doch was die Regierung lieferte, enttäuschte – und nicht das erste Mal.

Supermarkt Dino Polska
Polnischer Einzelhandel

Trendwende bei Dino Polska?

Seitdem wir Ende August dazu rieten, Dinos Kurseinbruch zu nutzen, ist die Aktie 20% gestiegen. Wir beleuchten die Hintergründe des Kursfeuerwerks und erläutern, was uns in unserer Investment These bestärkt.

Verschiedene Tabletten in Blistern und einer Tablettendose
Pharmazeutika & Biotechnologie

Takeda Pharmaceutical setzt sich höhere Ziele

Im Q2 hat Takeda Pharmaceutical weitere Fortschritte beim Umbau erzielt. Erkennbar wird dies am Anteil neuer, wachstumsstarker Medikamente und der erhöhten Guidance.

Eine Person hält ein Mobiltelefon mit dem Logo des ungarischen Finanzdienstleisters OTP Bank Group vor einer Webseite des Unternehmens mit Fokus auf das Telefondisplay
Banken

OTP Bank fusioniert slowenische Töchter

Auch im Q3 hielt die OTP Bank Kurs. Das ungarische Bankhaus, das als größter gewerblicher Kreditgeber des Landes gilt, hat den Nachsteuergewinn kräftig steigern können.

Homepage von Grupo Televisa, wo das Logo der Grupo Televisa auf dem Bildschirm zu sehen ist
Telekommunikationsdienste

Grupo Televisa kämpft um Kunden

Bei Grupo Televisa, dem größten Telekommunikationskonzern in Mexiko, laufen die Geschäfte weiter schlecht, wie die frischen Q3-Zahlen bestätigen.

Russische Flagge weht im Wind auf blauem Himmel mit der Sonne im Hintergrund
Märkte

Russland – Die schleichende Krise

Das russische Bankensystem steht unter Stress: Die Eigenkapitalunterlegung des risikogewichteten Kreditportfolios ist binnen eines Jahres von 12,7 auf 11% gesunken – trotz Rekordgewinnen der Banken aufgrund eines Kreditbooms durch staatlich subventionierte Programme.

Chartanalyse
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Die EM-Märkte entwickelten sich zur Vorwoche in verschiedene Richtungen. Das größte Plus verzeichnete der türkische BiST 100 (+5,6%), gefolgt vom russischen RTS (+3,7%). Am schwächsten entwickelte sich der Hang Seng (-3,5%).

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief