Nikon kassiert die Jahresziele
Speziell bei hochwertigen Kameras schlägt die konjunkturbedingte Nachfrageschwäche weiter durch. Nikon muss mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr kleinere Brötchen backen.
„Nichts ist so permanent wie ein temporäres Regierungsprogramm.“
Speziell bei hochwertigen Kameras schlägt die konjunkturbedingte Nachfrageschwäche weiter durch. Nikon muss mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr kleinere Brötchen backen.
Die Rating-Agentur Moody’s hat das Länder-Rating Argentiniens von Ca auf Caa3 heraufgestuft. Trotz bleibender Risiken, ist ein wachsender Optimismus im Ausblick erkennbar.
Das durch Chinas DeepSeek ausgelöste KI-Beben hat den asiatischen Börsen überwiegend neuen Schwung verliehen. Rohstoffe vergünstigten sich im Wochenvergleich.
Die Emerging Markets werden den Lebensstandard der Industriestaaten „wesentlich langsamer“ erreichen, resümiert der neue Global Economic Outlook der Weltbank. Warum vor allem die lange favorisierten Frontier Märkte betroffen sind.
Die jüngste Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern zeichnet ein Bild überbordenden Optimismus. Mit einer Cash-Quote von 3,9% – Tiefststand seit 2021 – zeigen sich die Profianleger äußerst risikobereit.
Japans Notenbank dürfte diese Woche erneut die Zinsen anheben. Der Schritt ist wohl kommuniziert und wird mit breiter Mehrheit erwartet. Und doch beschleicht viele Anleger ein mulmiges Gefühl.
Selbst das jüngste Erdbeben auf Taiwan hat Chiphersteller Taiwan Semiconductor nicht ausgebremst. Die Aktie des Apple-Zulieferers notiert unbeirrt auf Rekordhoch.
Überraschend gute Zahlen für das Q3 haben die Magyar Telekom-Aktie auf das höchste Niveau seit 2008 getrieben. Wir haben uns angeschaut, ob auch der Aufwärtstrend intakt ist.
Die Nachfrageschwäche nach neuen Fahrzeugen macht sich bei Bridgestone bemerkbar. Käufe von Gebrauchtwagen verhindern aber extreme Gewinneinbrüche beim Reifenhersteller.
Indiens renommierte Privatbank HDFC hat mit ihren Zahlen zum dritten Quartal positiv überrascht. Es gibt allerdings auch ein paar kleine Warnsignale für Anleger.
Mit frischen Produktionszahlen zum Q4 hat Rio Tinto am Donnerstag (16.1.) ein stabiles Geschäft demonstriert. Und das, obwohl die schwache Nachfrage aus China belastet.
Nach drei Verlustquartalen in Folge hat LG Display wieder schwarze Zahlen geschrieben. Ist das endlich der Befreiungsschlag an der Börse?
Die Russische Notenbank hat am Mittwoch (22.1.) auf eine weitere Zinserhöhung verzichtet – vermutlich aus der Erkenntnis, dass konventionelle Zinspolitik in Russland nicht mehr praktikabel ist.
Die Aktien- und Rohstoffmärkte haben im zurückliegenden Wochenabschnitt die Anleger mit überwiegend steigenden Kursen erfreut. Der russische Markt erholt sich etwas.
Der IWF hat im turnusmäßigen Update seines globalen Ausblicks die Wachstumsschätzung weitgehend unverändert belassen. Zwei Regionen fallen jedoch deutlich ab.
Eine Woche vor der Amtseinführung Donald Trumps sind die Schwellenlandmärkte in großer Unruhe. Länder wie China müssen mit mehr als Zolldrohungen fertig werden.
Uns beeindruckt Chugai Pharma mit profitablem Wachstum, das auch das Resultat einer starken Allianz mit Roche ist. Vor den Zahlen am 30.1. ist die Aktie für Anleger wieder interessant.
Der Markt für Neubauten in Japan schwächelt. Doch Sekisui House scheint dies nur wenig zu tangieren. Jetzt soll das After-Sales-Service-Geschäft per Spin-off ausgegliedert werden.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Inflation hat sich Tiger Brands besser geschlagen als erwartet. Die Strategie von CEO Tjaart Kruger zeigt erste Erfolge.
Vergangene Woche hat Fast Retailing starke Zahlen für das erste Quartal präsentiert. Dennoch fiel die Aktie um bis zu 7%. Das liegt vor allem an einem Sorgenkind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen