Emerging Markets

Die Flagge der Slowakei
Märkte

Slowakei – Auf dem absteigenden Ast

Bereits jetzt ist die Slowakei der teuerste Standort der Visegrád-Staaten. Mit den US-Zöllen droht Bratislava zusätzlich Ungemach. Für Anleger haben wir daher eine klare Empfehlung.

Dynamisches Börsendiagramm mit schwankenden Trends
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Das Bild, das die Schwellenländer mit Blick auf den Zollstreit und die Ukraine-Krise an den Märkten abgeben, ist fast ausschließlich negativ. Lediglich der türkische BiST 100 legte auf Wochensicht um gut +6,2% zu. Weniger gut lief es hingegen für den russischen RTS (-3,3%) und Brasiliens Bovespa (-1,9%).

Reisfelder auf den Terrassen von Mu Cang Chai, YenBai, Vietnam
Märkte

Südostasien – Regionale Integration als Erfolgsrezept

Seit dem Amtsantritt der Trump-Administration erscheinen die internationalen Handelsbeziehungen unsicherer denn je. Insbesondere die teils bereits umgesetzten, teils „nur“ angedrohten Zollerhöhungen zwingen allerorten zu einer Überprüfung und Neuausrichtung der Handelsstrategien.

Die Chinesische Mauer
China

China-Investoren im Nebel

China kämpft um sein Wachstum. Die politische Elite kommt nächste Woche zum Nationalen Volkskongress zusammen. Doch auch hier dürfte Trump alle Pläne durcheinanderwirbeln. Investoren sollten sich davon nicht überraschen lassen.

Logo von Mercado Libre
Zyklische Konsumgüter

Weshalb Mercadolibre die hohe Bewertung verdient

Die Zahlen zum 2024er-Schlussquartal von Mercadolibre quittierte die Aktie mit einem Freudensprung von 11%. Bei unserem Musterdepotwert bleibt die Bewertung damit anspruchsvoll. Warum das vom Gewinnwachstum gedeckt wird.

Goldstück
Metalle & Bergbau

AngloGold Ashanti spielt die Goldhausse perfekt in die Karten

Das vergangene Jahr lief für Investoren von AngloGold Ashanti fantastisch. Neben dem strikten Kostenmanagement der Führung des Bergbauunternehmens profitierten Anleger vom Aufschwung beim Goldpreis. Lohnt sich trotz des starken Kursanstiegs noch ein Einstieg in die Aktie?

Bunnings ist eine Baumarktkette von Wesfarmers
Zyklische Konsumgüter

Was der Vorstand von Wesfarmers am meisten fürchtet

Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds steigerte Wesfarmers Umsatz und Ertrag im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres. Davon konnte die Aktie profitieren. Es bleibt aber eine große Sorge des Managements.

Laborarbeiten
Ticker

Sonic Healthcare liefert solide ab

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Kuala Lumpur, Malaysia
Märkte

Malaysia – Eine verstaatlichende Privatisierung

Das Beispiel der Malaysia Airports Holdings Berhard zeigt, wie in dem asiatischen Land erfolgreiche Unternehmen über eine scheinbare Privatisierung in staatliche Hand gelangen. Was das für Anleger, die dort investieren wollen, heißt.

Entwicklung in den Emerging Markets
Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: In den EM sind im Vergleich zur Vorwoche die Indizes – bis auf den russichen RTS (+5,7%) und den Hang Seng (+3,7%) – allesamt gefallen. Am härtesten traf es den türkischen BiST 100 mit -3,1% und den Bovespa mit -2,5%.

Bild der Bank of America in Los Angeles bei Nacht
Sentiment

BofA-Umfrage – Fondsmanager gehen immer mehr ins Risiko

Der Fund Manager Survey der Bank of America zeigt historisch niedrige Cash-Quoten und eine bemerkenswerte Sorglosigkeit gegenüber einer Rezession. Gleichzeitig sind sich die Befragten einig: US-Aktien sind überbewertet. Wie passt das zusammen?

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief