Emerging Markets

Barometer

Platow Börsenbarometer

Indizes: Nach dem überraschend schwachen Ergebnis von Narendra Modi erholte sich der Sensex 30 (+3,0%) wieder zur Vorwoche. Am schwächsten entwickelten sich der Hang Seng (-2,6%), der BiST 100 (-2,0%) sowie der RTS (-1,8%).

Märkte

Visegrad – Faustdicke Überraschung in Osteuropa

Das erschreckend starke Abschneiden rechtspopulistischer und nationalistischer Parteien bei den Wahlen zum EU-Parlament, insbesondere in den Kernstaaten Deutschland und Frankreich, verdeckt ein wenig eine andere überraschende Entwicklung: In drei der vier Visegrad-Staaten, die als Hochburgen der EU-Skepsis gelten, mussten diese Populisten und Nationalisten deutliche Niederlagen einstecken.

Elektronik

Panasonic leidet mit Tesla

Ordentliche Zahlen für das Q4 und das Gj 2023/24 (per 31.3.) reichten nicht dazu aus, dass sich die Panasonic-Aktie (7,80 Euro; JP3866800000) erholen konnte. So meldeten die Japaner für das Q4 zwar ein kleines Umsatzplus von 1,9% auf 2,196 Bio. Yen (rd. 13 Mrd. Euro), womit sich im Gj. ein Wachstum von 1,4% auf 8,496 Bio. Yen ergab.

Pharma

Takeda im nächsten Übergangsjahr

Vor rd. einem Jahr hatten wir den Pharmakonzern Takeda Pharmaceutical (24,52 Euro; JP3463000004) wegen des auslaufenden Patentschutzes für zwei wichtige Medikamente und den daraus resultierenden Befürchtungen eines erheblichen Gewinneinbruchs auf „Halten“ herabgestuft.

Internet

Weibo schlägt Erwartungen

Ungünstige Wechselkurseffekte und schwächere Geschäfte mit der Beauty-Branche haben der Social-Media-Plattform Weibo zu Jahresbeginn einen Umsatzrückgang beschert.

Spirituosen

Zwack kehrt zum Wachstum zurück

Lange sah es so aus, als ob die Zwack Unicum-Aktie (61,80 Euro; HU0000074844) die Seitwärtsrange zwischen 40,00 und 50,00 Euro nicht verlassen kann.

Burger Nahaufnahme
Gastronomie

Arcos Dorados im Inflationsgewitter

Lange Zeit kannte die Aktie (9,24 US-Dollar; VGG0457F1071) von Arcos Dorados, des größten unabhängigen McDonald’s-Franchisenehmers in Lateinamerika, nur den Weg nach oben.

Nexus 7 (2013) - Main board -  SK Hynix
Halbleiter

SK Hynix – Attraktiver Samsung-Konkurrent fürs PEM-Depot

Trotz der fulminanten Erholung am Halbleitermarkt finden sich noch immer attraktiv bewertete Perlen. Mit SK Hynix legen wir uns daher ein Chip-Schwergewicht ins Depot, das auf dem globalen Markt für DRAM- und NAND-Flash-Speicher nur knapp hinter Samsung Electronics, aber noch vor Micron Technology oder Intel rangiert.

Taj Mahal, Indien, Agra
Märkte

Bleibt Indien der Überflieger?

Blickt man rein auf die Zahlen, dann ist die Sache klar: Wer in den vergangenen drei Jahren in den indischen Nifty 50 investiert hat (CAGR: +14%), fuhr wesentlich besser als mit dem Hang Seng (CAGR: -14%). Ob das aber so weiter geht, ist nicht einfach zu beantworten.

PLATOW Emerging Markets Depotveränderung

Unsere Strategie zu SK Hynix

Mit SK Hynix legen wir uns ein südkoreanisches Chip-Schwergewicht ins PEM-Depot, das von einer zunehmenden Erholung am Halbleitermarkt profitiert.

Royal Unibrew Headquarter
Getränkeindustrie

Royal Unibrew feilt an Profitabilität

Dank deutlicher Effizienzsteigerungen konnte der dänische Getränkekonzern Royal Unibrew bereits Mitte April seine Prognose für das Gj. 2024 anheben. Der vor kurzem stattgefundene Kapitalmarkttag gab zudem weitere Einblicke in die langfristigen finanziellen Ambitionen. Zugleich wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit mit PepsiCo ausgeweitet wird.

Märkte

Indonesien – Jokowis Vorzeigeprojekt wackelt

Die Nusantara Capital Authority (OIKN), die den Bau der neuen indonesischen Hauptstadt Nusantara steuern soll, ist ohne Führung. Der für das Staatssekretariat zuständige Minister Pratikno bestätigte in Jakarta, dass Behördenchef Bambang Susantono und sein Stellvertreter Dhony Rahajoe zurückgetreten sind.

Märkte

Nigeria – Tinubu kommt, Ölmultis gehen

Präsident Bola Tinubu kam vor einem Jahr mit einem Wahlsieg an die Macht, der mehr auf Manipulation als auf Überzeugung beruhte. Von der Einlösung seiner Wahlversprechen ist er weit entfernt.

Barometer

Platow Börsenbarometer

Indizes: Nach turbulenten Wahlen in Indien und Südafrika notieren die EM-Indizes schwächer zur Vorwoche. Am stärksten eingebüßt haben der JSE (-2,1%) sowie der RTS (-2,0%). Auch der BiST 100 gibt mit -1,7% kein gutes Bild ab.

Ticker

Flex wird immer teurer

Die Zahlen zum Gj. 2023/24 (per 31.3.) haben der Aktie des Auftragsfertigers Flex (29,52 Euro; SG9999000020) Anfang Mai Auftrieb verliehen.

Medien

Grupo Televisa muss investieren

Vergangenen Sommer hatten wir den auch in Deutschland gehandelten ADRs der Grupo Televisa (2,72 Euro; US40049J2069) im besten Fall eine Seitwärtsbewegung oberhalb der Vier-Euro-Marke zugetraut (vgl. PEM v. 9.8.23). Tatsächlich ist das Papier bereits im Herbst kräftig abgerutscht. Bislang blieb auch eine Erholung aus, da sich die beschriebenen Probleme mit dem Verlust von Kunden weiter fortsetzten.

Logistik

PKP lässt Mitarbeiter pausieren

Wer nur auf den aktuellen Kurs der PKP Cargo-Aktie (3,23 Euro; PLPKPCR00011) schaut und diesen mit unserer jüngsten Besprechung in PEM v. 6.9.23 vergleicht, der könnte vermuten, dass beim polnischen Transportunternehmen wenig passiert ist.

Soziale Netzwerke

Hello Group mit Lichtblicken

Der chinesische Dating-Chat-Anbieter Hello Group ist mit einem Umsatzrückgang ins Jahr gestartet.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief