Emerging Markets

Russlands Stahlhütten mit hoher Schuldenlast

"

Politik sorgt für zusätzliche Unsicherheit ■ Am vergangenen Montag hatte die Ratingagentur Fitch den Ausblick für das langfristige Rating für Russland von positiv auf stabil gesenkt. Gleichzeitig wurde das „BBB“ bestätigt. Damit haben die Analysten auf die gestiegene politische Unsicherheit im Reich des Bären reagiert. Die Wahrscheinlichkeit eines Upgrade ist damit gesunken und hat zu dem stabilen Ausblick geführt. Wie die Demonstranten im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im März agieren werden, ist unklar. Mehr Proteste sind durchaus wahrscheinlich. Diese Unsicherheit könnte lt. Fitch das Risiko von Kapitalflucht erhöhen. Gefordert wird zudem, dass die russische Regierung weiter an ihrer Fiskalbilanz arbeitet, um genügend Reserven bei einem Abschwung zu haben. Der politische Gegenwind könnte aber auch die Aktien wieder in Mitleidenschaft ziehen.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief