Märkte

Rumänien – Starke Perspektiven, große Probleme

Rumänien erlebt im lfd. Jahr eine starke Wirtschaftserholung. Das BIP-Wachstum ist im Q4 2020 angesprungen (+4,6%), gefolgt von 2,8 und 1,8% im Q1 und Q2 2021 (jeweils zum Vorquartal). Das ist einer der stärksten Aufschwünge in der EU. Die Produktion übertraf damit bereits im Q1 2021 den Höchststand von vor der Pandemie. Auch die Gesamtinflation ist gestiegen, was zum Teil auf die höheren Energiepreise zurückzuführen ist. Dennoch bleiben die Inflationserwartungen innerhalb des Zielbandes verankert. Gleichzeitig mit dem Aufschwung hat sich durch die stark stimulierte Nachfrage das Leistungsbilanzdefizit ebenso ausgeweitet wie das Staatsdefizit.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief