Außenpolitik

Rückkehr der Gipfeldiplomatie

Face-to-face-Begegnungen auch auf höchster politischer Ebene mussten wegen Corona eine lange und entbehrungsreiche Auszeit nehmen. Der Austausch zwischen den Mächtigen dieser Welt, zwischen den entwickelten Ländern und den Schwellenmärkten kam fast zum Stillstand. Man stelle sich nur vor, US-Präsident Joe Biden ist bereits fast fünf Monate im Amt und hat in dieser Zeit noch keinerlei Auslandsreise unternommen. An direkte Begegnungen mit G7-Partnern, geschweige denn mit seinen russischen oder chinesischen Konkurrenten im Kräftemessen war nicht zu denken. Auch keine physischen Treffen mit den NATO-Verbündeten. All das mit Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik, die von Kontakten auf der direkten Schiene lebt.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief