Barometer

PLATOW Börsenbarometer

Das durch Chinas DeepSeek ausgelöste KI-Beben hat den asiatischen Börsen überwiegend neuen Schwung verliehen. Rohstoffe vergünstigten sich im Wochenvergleich.

Dynamisches Börsendiagramm mit schwankenden Trends
Dynamisches Börsendiagramm mit schwankenden Trends © AdobeStock

Indizes: Die EM-Indizes zeichnen im Vergleich zur Vorwoche ein durchwegs positives Bild. Das größte Plus verzeichnete der Hongkonger Hang Seng (+2,3%), gefolgt vom osteuropäischen CECE (+0,9%) und dem russischen RTS (+0,9%). Den kleinsten Sprung nach vorne machte der indische Sensex 30 (+0,2%).

Devisen: Die Währungen der EM-Länder zeigten in dieser Woche vermehrt eine positive Entwicklung. Am besten lief es für den brasilianischen Real mit +2,2%. Der südafrikanische Rand (+0,8%) wertete am stärksten gegenüber dem Euro ab.

Rohstoffe: Bis auf Gold (+0,3%) verzeichneten alle anderen Rohstoffe eine negative Veränderung. Spitzenreiter beim Minus war Kupfer (-3,4%). Knapp davor lagen der Brent Crude mit -2,6% und Aluminium mit -2,5%.

 

 

 

 

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief