Emerging Markets

Philippinen profitieren von Stabilitätspolitik

"

Die Philippinen haben in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Wachstum hingelegt mit jährlichen Zuwächsen von rd. 6%, das auch in den nächsten beiden Jahren so weitergehen soll. Der Ausblick der ADB sieht 6,0% für das laufende und 5,9% für das kommende Jahr vor. Angesichts des starken Trends heimsen die traditionell eher als Problemfall geltenden Philippinen von allen Seiten Lob ein. Die Weltbank etwa sieht die makroökonomische Stabilität als „new normal“ an und der IWF revidierte seine Wachstumsprognose vom Herbst 2012 mit 4,7% im Januar auf 6% nach oben. Da ist es schon fast unvermeidlich, dass das Land in die Kategorie der „kleinen Tiger“ eingeordnet wird. Die Bestätigung des Fortschritts lieferte die Ratingagentur Fitch, die das Rating der Philippinen in den Investmentgrade (von „BB+“ auf „BBB-“) hochgestuft hat. Mit diesem Übergang aus dem spekulativen Bereich heraus verbessern sich fühlbar die Finanzierungsbedingungen, was die für die weitere Entwicklung benötigten Investitionen erleichtern wird. Eine erste Reaktion ist bei den kurzfristigen Zuflüssen durch Portfolioinvestments zu erkennen, die nach Angaben der Zentralbank in Manila von Februar auf März um über 10% zulegten.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief