Märkte

Osteuropa – „Polexit“ wird unversehens denkbar

In dem schon lange schwelenden Grundsatzstreit der EU mit ihren osteuropäischen Mitgliedern wird der Ton schärfer: Auf Polen kommen bereits jetzt finanzielle Sanktionen zu, die unabhängig von den politischen Gremien der EU, namentlich dem Rat der Regierungschefs, verhängt werden können: Die tschechische Regierung hat beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein Zwangsgeld von 5 Mio. Euro pro Tag gegen Polen beantragt.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief