Emerging Markets

Olympische Spiele geben Japan weiteren Schub

"

Jahrzehntelang stagnierte die Wirtschaft im einstigen Vorzeigeland Japan. Während es in den 1980er Jahren noch als das Musterbeispiel für eine gelungene Volkswirtschaft galt, fand die Erfolgsgeschichte in den 1990er Jahren zunächst ein Ende. Wieder konnten Ökonomen Japan als Beispiel heranziehen – dieses Mal aber für die „Liquiditätsfalle“ nach John Maynard Keynes, bei der Zinssenkungen keinen Effekt mehr auf die Realwirtschaft hatten. Nach dem Amtsantritt des neuen Premiers Shinzo Abe Ende des vergangenen Jahres gab es durch die neue Wirtschaftspolitik mit Abwertung des Yen und der Ankündigung von Reformen neuen Schwung. Die Vergabe der Olympischen Spiele 2020 nach Tokio gibt dem wiederaufstrebenden Land weiteren Treibstoff, um voranzukommen und die Stagnation zu überwinden.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief