China

Meituan trotzt allen Herausforderungen

Die Verbraucherstimmung ist alles andere als berauschend. Der chinesische Online-Allrounder Meituan ist dennoch kräftig gewachsen. Und das ist nicht die einzige positive Überraschung.

von Martin Grimm,
Das Meituan-Logo
Das Meituan-Logo © Rafael Henrique - stock.adobe.com

Trotz verhaltener Verbraucherstimmung: Der chinesische Online-Konzern Meituan bleibt stramm auf Wachstumskurs. Zwischen Anfang Juli und Ende September kletterten die Erlöse um 22,4% auf 93,6 Mrd. Renminbi (RMB; rd. 12,2 Mrd. Euro). Die Erwartungen wurden damit übertroffen, denn Analysten hatten lediglich mit 92 Mrd. RMB gerechnet. Im Kernsegment „Core Local Commerce“ ging es um 20,2% auf 69,4 Mrd. RMB nach oben. In der Sparte „New Initiatives“ gab es ein Plus von 28,9% auf 24,2 Mrd. RMB.

Was bei Marktbeobachtern besonders gut ankam: Trotz laufender Investitionen in neue Geschäftsfelder konnte das operative Ergebnis (ber. EBITDA) gegenüber dem Vorjahr überraschend auf gut 14,5 Mrd. RMB mehr als verdoppelt werden. Die Marge verbesserte sich entsprechend von 8,1% auf 15,5%. Auch unter dem Strich blieb mit einem Überschuss von rd. 12,8 (Marktkonsens: 10,2) Mrd. RMB gut zweimal so viel übrig wie im dritten Quartal des Vorjahres. Dies unterstreiche die Stärke des Kerngeschäfts und die strategische Agilität des Unternehmens, hieß es dazu von Marktteilnehmern.

Für Aktionäre in diesem Zusammenhang nicht uninteressant: Der Betriebsverslust im Bereich „New Initiatives“ konnte weiter auf rund eine Mrd. RMB verringert werden. Der Break-even kommt damit in großen Schritten näher. Die Zahl der jährlichen Transaktionen erreichte auch dank gut laufender Geschäfte mit Hotel- und Reisebuchungen erneut einen Höchststand, der operative Cashflow konnte sich von 11,2 Mrd. auf 15,2 Mrd. RMB deutlich verbessern.

Lobende Worte gab es von Analysten zudem für die Expansion nach Saudi Arabien mit dem internationalen Essenslieferdienst Keeta in den vergangenen Monaten. Zwar sei es noch zu früh, eine Schlussfolgerung zu ziehen, erklärte Firmenlenker Wang Xing zum ersten Vorstoß des Unternehmens außerhalb der Region Greater China. Man habe aber bereits einige „sehr ermutigende Ergebnisse“ gesehen.

Wir bleiben weiter von den Umsatz- und Gewinn-Qualitäten des chinesischen Online-Konzerns und damit der Aktie (21,11 Euro; KYG596691041) überzeugt.

Kaufen Sie Meituan bis 22,00 Euro; Stopp hoch auf 13,50 (10,80) Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief