JD.com Aktie (US47215P1066)

Emerging Markets

Bitauto – Der Expansionskurs kostet 2015 erst mal Geld

Anfang März hatte Bitauto Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt, die das enorme Wachstumstempo des auf den Kfz-Markt spezialisierten Online-Unternehmens verdeutlichen. Die Erlöse kletterten um 71% auf knapp 400 Mio. US-Dollar. Das IFRS-Ergebnis konnte Vormann William Li auf 24 Mio. Dollar mehr als verdoppeln. Für das Q1 prognostiziert er wieder ein kräftiges Umsatzplus von rd. 80%. Das Ergebnis dürfte dagegen nur um die Nulllinie pendeln. Grund dafür ist, dass Bitauto mit Rückendeckung der im Januar gewonnenen neuen Geldgeber JD.com und Tencent 2015 noch einmal zusätzlich Gas geben wird bei den zuletzt ohnehin schon gestiegenen Investitionen. Investiert wird vor allem in neues Personal, höhere Gehälter und die Marke. Die operative Marge dürfte sich damit im Laufe des Jahres fast halbieren.

Emerging Markets

JD.com auf Rekordhoch

Der Anteilschein von JD.com (33,19 US-Dollar; A112ST; US47215P1066) ist nicht zu bremsen. Inzwischen muss man gut 33 Dollar für die Aktie auf den Tisch legen, das sind rund 10 Dollar mehr als zu Jahresbeginn – ein Rekord. Der Kursverlauf spiegelt die Erwartungen der Marktteilnehmer an das Unternehmen wider. JD.com ist Chinas zweitgrößter Onlinehändler. Wachstumspotenzial gibt es allein dadurch, dass erst die Hälfte der Chinesen einen Internetzugang besitzt. Markforscher gehen davon aus, dass der E-Commerce-Markt in China in 2019 eine Volumen von 1 Billion Dollar erreichen wird.

Emerging Markets

Bitauto verkündet Milliarden-Deal

Der auf den Kraftfahrzeugmarkt spezialisierte Internetkonzern Bitauto hat gleich zum Jahresbeginn einen Mega-Deal bekanntgegeben. Mitte Januar teilten die Pekinger mit, dass sich unser Musterdepot-Unternehmen Tencent und JD.com mit insgesamt 1,3 Mrd. US-Dollar an der Gesellschaft beteiligen. Zum einen soll Bitauto 550 Mio. Dollar in bar durch die Ausgabe neuer Aktien zum Preis von 73,31 Dollar je Anteilschein erhalten. Zum anderen werden umfangreiche Sacheinlagen in Höhe von 750 Mio. Dollar getätigt.

Emerging Markets

JD.com hat einen starken Partner

Die Aktien von JD.com, Asiens zweitgrößtem E-Commerce-Konzern, sind in der vergangenen Woche unter die Räder gekommen. Die Titel wurden von Kursen um 28 auf aktuell 24,08 Euro durchgereicht. Auslöser war die Vorstellung der Q3-Zahlen verbunden mit einem enttäuschenden Ausblick auf das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Der Umsatz schoss stärker als gedacht um 61% auf 4,71 Mrd. US-Dollar nach oben. Auch beim bereinigten Nettogewinn konnte das Unternehmen die Erwartungen übertreffen. Unter dem Strich stand ein Non-GAAP von 60,4 Mio. Dollar (4 Cent je Aktie) in den Büchern. Analysten hatten mit einem Verlust von 1 Cent je Aktie gerechnet.

Emerging Markets

Tencent macht sich breit

Tencent bleibt auf der Überholspur. Das Internet-Unternehmen erwirtschaftete von April bis Juni Erlöse in Höhe von 19,74 Mrd. Yuan. Dies entspricht einem Plus von 37,3% im Vergleich zum Vorjahr. Umsatzgarant ist WeChat, das chinesische Pendant zu WhatsApp.

Emerging Markets

Börsenneuling JD.com – Jetzt wird gehandelt

In der vergangenen Woche gab der Amazon-Rivale JD.com in New York sein Börsendebüt. Das IPO war ein voller Erfolg. Nach Angaben der organisierenden Banken sammelte der Onlinehändler durch die Ausgabe von Aktien 1,78 Mrd. USD ein. Es ist damit der bis dato größte Börsengang eines chinesischen Unternehmens in der amerikanischen Finanzmetropole.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief