Politik und Wirtschaft

Indonesien – Solide Erholung

Das indonesische BIP stieg im Q3 um 3,51% geg. Vj., was leicht unter den Konsens-Erwartungen von 3,76% lag. Das Finanzministerium des Landes hatte für die drei Monate ein BIP-Wachstum von 4,5% im Vergleich zum Vj. prognostiziert. Das ist eine deutliche Abschwächung gegenüber dem Q2 mit 7,07%, dem stärksten Wachstum seit fast zwei Jahrzehnten. Denn im Juli rollte eine neue Covid-19-Welle durch das Land. Die Regierung erließ neuerlich strenge Kontakt- und Verkehrsbeschränkungen, welche die Wirtschaft behindern. Der private Verbrauch, der mehr als die Hälfte der Gesamtnachfrage ausmacht, stieg nur um 1,03% und war weit entfernt von den 5,96% des Q2.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief