Schmierstoffe

Fuchs Petrolub ist im China-Fieber

Ein guter Start ins lfd. Gj. gelang Fuchs Petrolub: Die Umsätze zogen im Q1 um 13% auf 697 Mio. Euro an, das EBIT lag 40% über Vj. bei 101 Mio. Euro. Allerdings kommen die Zuwächse von einer niedrigen Basis, da Covid-19 im wichtigen chinesischen Markt bereits das Q1 des Vj. belastete. Genau von dort kommen nun aber die Wachstumstreiber.

Fuchs Petrolub Fassabfüllline
Fuchs Petrolub Fassabfüllline © FUCHS PETROLUB AG

Dank eines Rekordquartals in China zogen die Erlöse in der Region Asien-Pazifik um 46% auf 213 Mio. Euro an, bei einer EBIT-Verdoppelung. Die Konsequenz des starken Starts ist eine Prognoseerhöhung für das Gj.: Vorstandschef Stefan Fuchs kündigte nun einen Umsatz von 2,7 Mrd. bis 2,8 Mrd. Euro an, nachdem bislang nur die 2,6 Mrd. Euro aus 2020 angepeilt waren. Das EBIT soll 330 Mio. bis 340 Mio. Euro erreichen. Hier lag die alte Guidance bei 313 Mio. Euro.

Die Vorzugsaktie (44,90 Euro; DE0005790430) profitierte aber kaum von den Aussagen, da Analysten bereits mit mehr kalkuliert hatten. Fundamental ist das MDAX-Papier aber dank der Dividendenrendite von 2,2% (0,99 Euro nach der HV am 4.5.), der soliden Bilanzstruktur und der Hoffnung auf den Nach-Corona-Aufschwung weiter aussichtsreich.

Fuchs Vz. bleiben ein Kauf. Stopp: 37,40 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief