Start-Ups

Europas Start-up-Wüste lebt

Das Technologie-Ökosystem Europas gilt als eine Steppwüste mit wenigen Oasen. Wirtschaftsexperten schlagen schon seit langem Alarm, dass der Alte Kontinent im Wettbewerb mit China und den USA um die Technologieführerschaft der Welt künftig immer älter aussehen werde. Denn Europa habe zu wenige Start-ups mit einer Milliardenbewertung, die sie zu den seltenen „Einhörnern“ am Finanzmarkt avancieren lässt. Zwei aktuelle Studien machen jetzt Mut.

Das Frankfurter Parkett und sein Geschäftsführer Theo Weimer sind wie füreinander gemacht.
Das Frankfurter Parkett und sein Geschäftsführer Theo Weimer sind wie füreinander gemacht. © Deutsche Börse AG
Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief