Emerging Markets

Erdogans Wahlsieg gibt nur kurzfristig einen Schub

"

Einen deutlichen Sprung nach oben machten die türkischen Märkte Anfang dieser Woche nach den dortigen Kommunalwahlen. Der ISE 100 legte im Vergleich zur Vorwoche um stolze 8,2% zu und auch die türkische Lira gewann gegenüber dem Euro mit 3,7% mächtig. Die AKP, die Partei des derzeit sehr umstrittenen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, gewann am Sonntag bei den Kommunalwahlen eindeutig. Der dadurch erstarkende Erdogan sorgte damit für ein wahres Kursfeuerwerk. Der deutliche Wahlsieg schafft klare Fronten, der ein Stück weit politische Unsicherheit und Instabilität verhindert. Genau das wäre aus Anlegersicht fatal. Zudem gab es am Montag gute Konjunkturdaten. Das Wirtschaftswachstum 2013 hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 4% verdoppelt, zudem hat sich das große Handelsbilanzdefizit im Februar auf Jahresbasis um gut 25% auf 5,1 Mrd. USD vermindert. Gute Zahlen für Anleger. Doch trotzdem ist die Türkei derzeit alles andere als ein sicherer Hafen. Der Wahlsieg Erdogans könnte sich so bald als ein neuer Grund für einen erneuten Einbruch erweisen.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief