Emerging Markets

Die Luft für Öl wird dünn

Schon häufiger hat die Opec in ihrer Geschichte eine Kürzung der Ölförderung vereinbart. Daran gehalten hat sie sich wenn überhaupt nur selten. Diesmal scheint es anders zu sein. Ende 2016 vereinbarte das Kartell gemeinsam mit anderen Staaten, wie z. B. Russland, eine Kürzung der täglichen Ölproduktion um fast 1,8 Mio. Barrel pro Tag. Auf die Opec-Staaten entfallen davon 1,2 Mio. Barrel, sie wollen pro Tag nicht mehr als 32,5 Mio. Barrel fördern. Einem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge, konnte die für sechs Monate vereinbarte Kürzung bereits im Januar zu 90% realisiert werden. Der Preis für das Nordseeöl Brent stieg am Freitag auf 56,72 US-Dollar (+1,9%).

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief