Emerging Markets

China wird wichtiger – auch für Deutschland

"

Immerhin 57% der Deutschen halten die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen für ebenso wichtig wie die zu den USA. Mehr als ein Viertel hält sie sogar für wichtiger. Die Machtverhältnisse verschieben sich von der Großmacht USA hin zu China. Was sich an vielen Stellen zeigt, wie nun beispielsweise in Pakistan (vgl. hierzu den Beitrag auf Seite 5), nehmen auch die Deutschen verstärkt wahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Huawei-Studie „China und Deutschland – Wahrnehmung und Realität“, die der chinesische Elektronikkonzern in Zusammenarbeit mit dem German Institute of Global and Area Studies (GIGA) und TNS Emnid durchgeführt hat. 37% der Deutschen sehen China demnach mittlerweile als Wirtschaftsmacht, 61% halten chinesische Technologieprodukte für international wettbewerbsfähig. Und mehr als drei Viertel der Befragten glauben, dass chinesische Unternehmen in der Lage sind, Hightechprodukte herzustellen. Die in dieser Woche vorgestellte Studie zeichnet ein insgesamt positives Bild der Deutschen über China. Die asiatische Großmacht wird ohne Zweifel nicht mehr unterschätzt.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief