Emerging Markets

Börsenampeln stehen auf grün

"

Wer hätte vor ein paar Monaten noch gedacht, dass es Ende 2012 doch noch einen versöhnlichen Jahresausklang geben könnte. Das Jahr war geprägt von vielen Aufs und Abs. Dabei spielte die Euro-Krise eine maßgebliche Rolle. Die Kakophonie der europäischen Politiker ließ im Jahresverlauf auch immer wieder die Emerging Markets-Börsen sowie die Devisenmärkte erzittern. Das zweite große Thema war die Abschwächung des Wachstums in China, mit dem zu Jahresbeginn kaum jemand ernsthaft gerechnet hatte. Auch uns hatte die Wucht des Rückschlags überrascht. Doch auch im Reich der Mitte sieht es nach dem erfolgreichen Machtwechsel an der Spitze wieder rosiger aus. Spätestens nach dem chinesischen Neujahr sollten die Zeichen wieder auf Wachstum stehen. Die Indizes im Fernen Osten haben ihre Tiefs inzwischen hinter sich gelassen, auch dies spricht für die baldige Wende. Wenn dann noch die USA ihr „fiscal cliff“ umschiffen, stehen die Börsenampeln für das kommende Jahr auf dunkelgrün. Dann könnten die Schwellenländer durchstarten.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief