Vossloh Aktie (DE0007667107)

Deutsche Aktien

Vossloh mit frischem Kapital

Beim Bahntechnikkonzern Vossloh wagen wir einen eher kurz- bis mittelfristig angedachten Long-Trade. Kurz vor der gestern zu Ende gegangenen Kapitalerhöhung waren in den vergangenen Tagen bei erhöhten Umsätzen starke Käufe zu beobachten. Im Rahmen der Kapitalmaßnahme hat das Unternehmen einen Bruttoemissionserlös von rd. 127 Mio. Euro realisieren können, indem gut 2,6 Mio. neue Aktien zu einem Bezugspreis von 48 Euro verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden 98,2% der Bezugsrechte durch die jeweiligen Besitzer ausgeübt. Analysten gehen davon aus, dass das Geld gezielt in neue Übernahmen investiert werden soll.

Deutsche Aktien

Vossloh testet die Unterstützung

Der Bahntechnikkonzern Vossloh befindet sich mitten in einer Phase der Umstrukturierung. Ende des vergangenen Jahres beschloss der Vorstand, sich voll und ganz auf das Geschäft mit der Bahninfrastruktur zu fokussieren.

Deutsche Aktien

Vossloh-Zug noch nicht abgefahren

Eines vorweg: Auf die Bewertung von Vossloh sollten Sie besser nicht schauen. Weder das 2016er-KGV von 23 noch die Dividendenrendite von 0,7% laden zum Kauf ein. Umso reizvoller wirkt der Aktienchart, während des unruhigen Q3 zeigte der Kurs keinerlei Schwäche. Im Gegenteil: Offenbar wird die Aktie Stück für Stück „hochgekauft“.

Deutsche Aktien

Hoffnung bei den offenen Orders

Mit gleich vier offenen Kaufaufträgen ist unser Orderbuch auch in dieser Woche weiter prall gefüllt. Weil einige der Empfehlungen nun schon über zwei Wochen alt sind, wollen wir Sie heute kurz auf den aktuellen Stand der Dinge bringen. Bereits am 3. Juni haben wir Ihnen den Mini Bear Future der HypoVereinsbank auf Vossloh ans Herz gelegt.

Deutsche Aktien

Vossloh geht langsam die Luft aus

Der Bahntechnikkonzern Vossloh steht schon länger auf unserer Watchlist für potenzielle Short-Kandidaten. Die Aktie des schwer gebeutelten Unternehmens befindet sich in einem großen Abwärtstrend, der im Zuge der letzten Bewegung von April 2013 bis Oktober 2014 zu einer Halbierung des Kurses führte. Seitdem ist der SDAX-Wert um über 40% gestiegen und hat die angesprochene Abwärtsbewegung dabei in der Spitze zu fast 50% korrigiert.

Deutsche Aktien

Verkaufsempfehlungen müssen sein

Es ist ein Thema, das unsere Abonnenten nicht nur während der letzten Redaktionssprechstunde bewegte, sondern uns ständig im Arbeitsalltag begleitet: Verkaufsempfehlungen. Warum gibt es sie in der PLATOW Börse überhaupt? Können es nicht mehr sein? Oder weniger?

Emerging Markets

Bahntechnik-Aktien elektrisieren nur zum Teil

Geht es nach der Anzahl der Baustellen, müssten die Geschäfte der Deutschen Bahn eigentlich boomen. Auf vielen Großbahnhöfen klaffen tiefe Löcher, teilweise sind riesige Areale abgesperrt. Kaum eine längere Bahnfahrt kommt derzeit ohne einen baustellenbedingten Zwischenstopp aus.

Deutsche Aktien

Bahntechnik-Aktien fahren überwiegend in der Spur

Fast jeder Bundesbürger kennt unerfreuliche Erlebnisse mit der Deutschen Bahn aus eigener Erfahrung, seien es stundenlange Verspätungen, unfreundliches Zugpersonal, unverständliche Durchsagen, hohe Ticketpreise oder defekte Klimaanlagen. In Umfragen zu den beliebtesten Unternehmen landet der Staatskonzern denn auch regelmäßig weit hinten.

Deutsche Aktien

Vossloh stellt die Weichen neu

Mitte November wurden die Weichen bei Vossloh neu gestellt. Seither zieht es die Aktie des Bahnzulieferers nicht mehr im kerzengeraden Trendkanal bergauf, sondern bergab. Trendbestärkend wirkte die Gewinnwarnung vom Donnerstag, die die Aktionäre 7% kostete.

Emerging Markets

Doppelte Hoffnung für Vossloh

Das erste Halbjahr war wieder nichts bei Vossloh (68,75 Euro; DE0007667107). Der Bahntechnikkonzern kommt seit einem guten Jahr nicht mehr richtig in Schwung.

Emerging Markets

Vossloh ist eine Sünde wert!

2011 war ein Katastrophenjahr für Vossloh. Der Schienentechniker musste seine Ziele eindampfen, nachdem rund um den Globus Aufträge verschoben wurden (China, Russland) oder der Krieg dazwischenkam (Libyen). Dementsprechend hat die Aktie (77,50 Euro; DE0007667107) von ihrem Hoch im April bei etwa 100 Euro rund ein Viertel an Wert eingebüßt.

Deutsche Aktien

MDAX – Der wahre Index-Star

„MDAX über 10 000!“ Haben Sie diese Schlagzeile jüngst irgendwo gelesen? Wir auch nicht. Der Index der mittelgroßen Aktiengesellschaften steht im Schatten des „großen Bruders“ DAX. Außerhalb der Finanzbranche kennt ihn kaum jemand.

Deutsche Aktien

Schaltbau – Vom Abgrund ins Depot

Schaltbaus Aufstieg in den SDAX im September war der vorläufige Höhepunkt eines erstaunlichen Comebacks. Noch 2002 stand das bayerische Unternehmen am Abgrund. Nur die Abspaltung von Beteiligungen, eine Bareinlage des Mehrheitsgesellschafters und ein Forderungsverzicht der Kernbanken verhinderten die Insolvenz. Der Aktienkurs kollabierte binnen eines Jahres um 88% und rutschte auf 2,20 Euro ab.

Emerging Markets

Vossloh – Thiele stockt weiter auf

Vor knapp zwei Wochen stürzte die Aktie von Vossloh dramatisch ab. Die Ursache war eine Gewinnwarnung wegen Verzögerungen bei Aufträgen in China und Russland. Wir hatten Sie darauf hingewiesen, dass der neue Großaktionär Heinz Hermann Thiele das niedrigere Kursniveau zum Ausbau seines Anteils nutzen könnte, ihm käme die Gewinnwarnung entgegen (Ausgabe vom 11.7.).

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief