Versicherungen

Talanx steigert Gewinn und bestätigt Prognose

Mit einem Rekordgewinn hat Talanx die eigene Prognose für das Jahr 2024 erreicht und die Markterwartungen sogar leicht übertroffen. In 2025 soll der Gewinn weiter steigen, allerdings nicht mehr so stark wie zuvor.

von Jorg Schirmacher,
Konzernzentrale der Talanx AG in Hannover, Deutschland
Konzernzentrale der Talanx AG in Hannover, Deutschland © Talanx

Gemäß Zahlen von Freitag (7.2.) ist das Konzernergebnis um 25% auf 1,98 Mrd. Euro gestiegen. Der Anteil der Erstversicherung erhöhte sich auf 49% (nach zuvor 46%) und der Versicherungsumsatz legte auf 48,1 Mrd. (vorher 43,2 Mrd. Euro) zu. Die Eigenkapitalrendite verbesserte sich von 16,6 auf 17,8%. Für 2025 plant Vorstand Thorsten Leute mit einem weiteren Gewinnanstieg von mindestens 6% auf mehr als 2,1 Mrd. Euro. Bis 2027 soll das Ergebnis um 20% auf dann mehr als 2,5 Mrd. Euro steigen. Die angestrebte Dividende bis 2027 beträgt 4,00 Euro. Für 2024 sind 2,70 je Aktie (Rendite: 3,2%) geplant.

Nach Jahren sprudelnder Gewinne stellt sich die erwartetete Normalisierung auf hohem Niveau ein. Noch stärker zeichnet sich das beim DAX-Konzern Hannover Rück ab, an dem Talanx die Mehrheit hält. Dort fielen im Januar erstmals nach sieben Jahren die Preise.

Wir geben nächste Woche ein Update zu Talanx (83,25 Euro; DE000TLX1005).

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief