Talanx Aktie (DE000TLX1005)

fondsbericht

Platow-Fonds April – Sprung in die falsche Richtung

„April, April, der weiß nicht, was er will.“ Die meisten Deutschen kennen diese Bauernweisheit, die unter anderem vom Schriftsteller Heinrich Seidel im 19. Jhdt. zu einem längeren Gedicht erweitert wurde. Der Reim spielt auf die April-typische Sprunghaftigkeit des Wetters an, wenn der Winter in den Frühling übergeht.

stock-market-aktien-boerse-kurse-cc0
Märkte

Optimistisch – oder sorglos?

Das erste Quartal setzt ein wichtiges Signal für den Jahresverlauf. Geraten die Jahresziele schon nach den Auftaktmonaten unter Druck, steht den Börsen ein schweres Jahr bevor. Legt man den bisherigen Verlauf der Berichtssaison diesseits und jenseits des Atlantiks zugrunde, dann ist der Einstieg ins Jahr geglückt.

Börsenkurse auf dem Bildschirm
Märkte

Unser stetes Versmaß

Im April endet eine kleine Serie beim DAX. Nach fünf Monaten mit teils kräftigen Gewinnen – der längsten Serie seit Anfang 2021 – erfolgt ein Rückschlag von 2,6%. Eigentlich ist der April mit einem durchschnittlichen Anstieg in genau dieser Höhe der zweitstärkste Monat des Jahres (nur der November übertrumpft ihn mit +2,7%). Zudem folgt jetzt die statistisch schwächste Börsenzeit: Bis September erfolgte beim DAX im Schnitt der vergangenen 36 Jahre im Schnitt ein Rückgang von etwa 1,8%. Müssen wir uns Sorgen machen um den Markt?

Konzernzentrale der Talanx AG in Hannover
Versicherer

Talanx startet stark ins Jahr

Unser Musterdepotwert Talanx wird nach einem sehr gut verlaufenem Auftaktquartal zuversichtlicher fürs Gesamtjahr.

Dividende
Dividendenaktien

Qualitätsmerkmal Dividende

Auch in diesem Jahr werden Anleger mit hohen Ausschüttungen verwöhnt. Nach Schätzungen der Investmentgesellschaft Janus Henderson werden global für 2023 etwa 1,72 Bio. US-Dollar an Dividenden ausgeschüttet, fast 4% mehr als im Vorjahr. In Europa erwartet Allianz Global Investors für die Unternehmen des MSCI Europe rund 433 Mrd. Euro an Dividendenzahlungen, ein Anstieg von 6,5%.

fondsbericht

Platow-Fonds März – It‘s the Old Economy, stupid

„It’s the Old Economy, stupid”. So könnte, in Abwandlung eines bekannten Wahlkampf-Slogans, das März-Motto beim DWS Concept Platow Fonds lauten. Denn im Berichtsmonat standen Vertreter der „Old Economy“ unangefochten auf den ersten Plätzen der Performance-Hitliste. An der Spitze thronen mit Traton und Daimler Truck zwei Nutzfahrzeughersteller, dahinter mit Jungheinrich ein Gabelstaplerproduzent, gefolgt u.a. vom Schmierstoffhersteller Fuchs und vom Bahninfrastrukturspezialisten Vossloh.

Musterdepot

Unser Depot-Update zum Q1 2024

Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat die Aktienmärkte seit Herbst in einen Rausch versetzt. Insbesondere die hochkapitalisierten Unternehmen innerhalb der weltweiten Leitindizes sind von einem Hoch zum nächsten gejagt und haben besser als kleine und mittelgroße Unternehmen abgeschnitten.

MDAX

MDAX Dispoliste

Wir steigen bei Nordex ein (s. diese Ausgabe). Bei unserem Musterdepotwert Talanx haben wir den Stopp nachgezogen (s. diese Ausgabe). Bei Nemetschek legen wir uns mit einem Abstauberlimit bis 74,00 Euro auf die Lauer. Wir verkaufen Encavis (s. diese Ausgabe).

Konzernzentrale der Talanx-AG
Versicherer

Talanx geht gut mit Risiko um

Bei den finalen Zahlen von Talanx vom Donnerstag (21.3.) erinnert einiges an die zu Wochenbeginn vorgelegte Bilanz der Tochter Hannover Rück.

Schild vor dem Hannover Rück Verwaltungsgebäude in Hannover, Deutschland
Rückversicherung

Drei Lehren bei Hannover Rück

Drei Dinge nehmen wir aus den am Montag (18.3.) veröffentlichten 2023er-Zahlen und der Telefonkonferenz von Hannover Rück mit.

MDAX

MDAX Dispoliste

Kion wurde am 2.2. von Abwarten auf Kaufen hochgestuft. Mehr zu CTS Eventim und Talanx erfahren Sie in dieser Ausgabe.

Platow-Fonds Monatsbericht
Fondsbericht

Platow-Fonds Dezember – Groß schlägt klein

Die Großen hui, die Kleinen pfui. Derart zugespitzt lässt sich das Aktienjahr 2023 beschreiben. Wobei mit den „Kleinen“ in diesem Fall die Micro Caps gemeint sind, also die Aktien sehr kleiner Unternehmen „unterhalb“ des SDAX. Viele dieser Titel schafften es im Berichtsjahr nicht einmal über den Strich. Beispielsweise landete auch der Scale All Share Index im Minus.

Musterdepot

Marathon statt Kurzsprint

Trotz US-Bankenkrise, hoher Inflation und Leitzinsen sowie Kriegen in Osteuropa und im Nahen Osten war 2023 ein gutes Jahr an der Börse.

Assekuranz

Hannover Rück – Ist das konservativ?

Die Ziele für 2024 bis 2026, die Hannover Rück auf dem Kapitalmarkttag in Berlin am Dienstag (12.12.) verkündete, liegen erstaunlich nahe am Konsens.

Fondsbericht

Platow-Fonds im November – Wieder „gute Zeiten“

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Als hätte der „Börsengott“ den Schalter umgelegt, wechselte die Stimmung an den Märkten pünktlich ab November von „schlechte Zeiten“ auf „gute Zeiten“. Nach drei Monaten, während denen wichtige Aktienindizes nahezu ohne Unterbrechung Verluste angehäuft hatten, folgte einer der besten Monate des Jahres.

Versicherer

Talanx auf Rekordjagd

Unser Musterdepotwert Talanx geht auf Rekordjagd. „Wir sind der am stärksten wachsende Versicherer in Europa“, freute sich CFO Jan Wicke am Montag (27.11.) beim Eigenkapitalforum in Frankfurt.

Musterdepot

Unsere Q3-Depot-Bilanz

Die Berichtssaison für das dritte Quartal geht zu Ende – Zeit für ein Update zu unserem Musterdepot.

Assekuranz

Talanx wird zum Serientäter

Die 9-Monatszahlen, die unser Musterdepotwert Talanx am Montag (13.11.) vorlegte, sind durch die Bank weg ausgezeichnet.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief