Symrise Aktie (DE000SYM9999)

Deutsche Aktien

Symrise ist trotz Konjunkturflaute an der Börse nicht zu bremsen

Die Marktturbulenzen, die von Mitte September bis Mitte Oktober auf dem Frankfurter Börsenparkett vorherrschten, führten auch im MDAX zu einer erhöhten Volatilität. Aktuell tendiert der deutsche Midcap-Index trotz der jüngsten Erholung immer noch rund 9% unter seinem Jahreshoch. Der Aktie von Symrise hat dieser kräftige Herbststurm aber keineswegs geschadet. Am Freitag markierte der weit unterdurchschnittlich volatile Titel (43,68 Euro; DE000SYM9999) sogar ein neues Allzeithoch. Damit wurde der seit Ende 2011 anhaltende stabile Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt.

Deutsche Aktien

Symrise ist ein Champion aus der niedersächsischen Provinz

In den vergangenen Quartalen werteten zahlreiche Devisen aus den Schwellenländern signifikant ab. Dieser Kursverfall ging an vielen Konzernen, die in diesen attraktiven Regionen tätig sind, nicht spürbar vorüber. Sie klagten nicht selten über negative Währungseinflüsse, die sich auf Umsatz und den Nettogewinn auswirkten. Beim Duft- und Aromenhersteller Symrise waren diese Effekte ebenfalls bemerkbar. Dennoch schafften es die Niedersachsen im ersten Semester, ihre Erlöse gegenüber der Vorjahresperiode um 1% auf 942 Mio. Euro zu steigern. Der Nettogewinn der Gesellschaft aus Holzminden legte sogar um 8% auf 101 Mio. Euro zu. Damit wurde eine stattliche Nettoumsatzrendite von rund 11% erreicht.

Europäische Aktien

Symrise – Gefangen in der Range

Auch die Aktie von Symrise hat in den vergangenen Tagen eine wichtige Widerstandsmarke erreicht. Im Bereich um 35,50 Euro ist der Kurs schon 2013 zweimal nach unten abgeprallt. Im Unterschied zu Aixtron befindet sich die Aktie aber eindeutig in einem langen Aufwärtstrend. Von Mitte 2011 an hat sich der Kurs innerhalb von knapp zwei Jahren mehr als verdoppelt. Seit nunmehr neun Monaten läuft eine Konsolidierungsphase, die im Normalfall nach oben aufgelöst wird.

Deutsche Aktien

Nebenwerte im PLATOW-Check

Auch bei den Mid Cap-Werten setzen wir aktuell überwiegend auf steigende Kurse. Bei Pfeiffer Vacuum hat sich unter dem Strich in den vergangenen knapp sechs Wochen zwar nicht viel getan, der flache Aufwärtstrend ist aber intakt, so dass die erhoffte Bodenbildung unverändert möglich ist. Wer seine Risiken reduzieren will, richtet seinen Stoppkurs an der aktuell bei rund 61,60 Euro verlaufenden Trendlinie aus. Kurse von 80 Euro sind im Optimalfall möglich. Frühere Ausstiegsoptionen bieten sich bei 70/75 Euro an.

Deutsche Aktien

Defensive Symrise strebt aufwärts

Die Aktie von Symrise ist bei Anlegern und Analysten momentan vor allem wegen ihres vergleichsweise defensiven Charakters im Vergleich zu anderen Chemiewerten sehr beliebt. Der Hersteller von Duft- und Geschmacksstoffen hat seinen Fokus klar auf Profitabilität ausgerichtet, was im laufenden Jahr etwas zu Lasten des Umsatzwachstums ging. Für 2012 wird aber sowohl bei den Erlösen als auch beim Nettogewinn wieder mit leicht steigenden Werten gerechnet.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief