SFC fährt USA-Geschäft hoch
Während der Umsatz um 38% auf 88 Mio. Euro zulegte, stieg das durch Sondereffekte ber. EBITDA um satte 62% auf 11,9 Mio. Euro. Die ber. EBITDA-Marge verbesserte sich entsprechend von 11,5 auf 13,6%. Unter dem Strich erhöhte sich der Gewinn der SDAX-Titels um 24% auf 6,5 Mio. Euro. Aufgrund des „anhaltend dynamischen Wachstumstempos“ und der erhöhten Profitabilität wurde die Guidance für das lfd. Gj. erneut erhöht.
So avisiert das Management jetzt einen Umsatz von 115 bis 117 Mio. (zuvor: 107 bis 111 Mio.) Euro, ein ber. EBITDA von 13 bis 14,1 Mio. (zuvor: 10,5 bis 14,1 Mio.) Euro sowie ein ber. EBIT von 7,5 bis 8,6 Mio. (zuvor: 5 bis 8,6 Mio.) Euro. Zuversichtlich stimmt v. a. die hohe Dynamik im Auslandsgeschäft. In den USA ist SFC Energy um über 170% gewachsen. Hierzu tragen einerseits Ordereingänge wie der am Freitag (7.12.) verkündete Folgeauftrag mit LiveView Technologies in Höhe von 3,4 Mio. US-Dollar bei. Andererseits baut SFC Energy sukzessive Standorte aus und hat sich mit Salt Lake City in der Nähe seines Kunden LVT positioniert. dog
Risikobewusste Anleger akkumulieren SFC Energy (20,40 Euro; DE0007568578) bis 20 Euro. Stopp: 15,00 Euro.