Deutsche Aktien

Anlagenbau

GEA bleibt auf Kurs

Der Anlagenbauer GEA hat auch im Q1 sein profitables Wachstum fortgesetzt. Wie am 8.5. bekanntgegeben wurde, trotzte der MDAX-Konzern dem weiterhin herausfordernden Marktumfeld und steigerte seinen Umsatz organisch um 2,7% ggü. Vj. auf 1,24 Mrd. Euro. Zudem hielt der positive Margentrend an und das ber. EBITDA verbesserte sich um 5% auf 180,5 Mio. Euro.

Industriedienstleister

Bilfinger – Perfekter Start ins Jahr

Die Nachwirkungen der am Mittwoch (15.5.) gemeldeten starken Q1-Zahlen von Bilfinger haben der MDAX-Aktie auch am Tag danach trotz des Dividendenabschlags von 1,80 Euro (3,7% des Vortages-Schlusskurses) ein Plus beschert.

DAX

DAX Dispoliste

In der heutigen Ausgabe besprechen wir Deutsche Telekom.

Deutsche Telekom Logo
Telekommunikation

Dt. Telekom spürt Kundenzustrom

Im Q1 hat unser Musterdepotwert Deutsche Telekom den Analystenkonsens deutlich übertroffen, wie die Zahlen vom Donnerstag (16.5.) zeigen.

MLP-Fahnen
Finanzen

MLP auf Kurs zur Milliarden-Marke

Die Q1-Zahlen haben bei unserem Musterdepotwert MLP die Zuversicht steigen lassen, in diesem Jahr bei den Erlösen die 1-Mrd.-Euro-Marke knacken zu können. „Das ist keineswegs zu offensiv gesprochen“, so MLP-CEO Uwe Schroeder-Wildberg im Earnings-Call am Mittwoch (15.5.). Ursprünglich hatte er diese Marke erst für 2025 angepeilt.

software

Nexus denkt über Rückkäufe nach

Mit einem Umsatzplus von 14,5% auf 63,0 Mio. Euro hat Nexus in den ersten drei Monaten den stärksten Q1-Zuwachs seit acht Jahren verzeichnet. Organisch betrug das Wachstum rund 10%, wie dem am Dienstag (14.5.) veröffentlichten Quartalsbericht zu entnehmen ist.

immobilien

Polen beglückt TAG Immobilien

Mit einem positiven Zahlenwerk zum Q1 hat TAG Immobilien am Dienstag (14.5.) erneut überrascht. Vor allem das Geschäft im polnischen Wohnsektor hat sich gut entwickelt.

kunststoffe

Nordex hat Wind in den Segeln

Besser als erwartet ist der Jahresauftakt bei Nordex verlaufen. Wie der Windkraftanlagenbauer am Dienstag (14.5.) berichtete, konnten im Q1 sowohl Auftragseingang als auch Umsatz ggü. Vj. deutlich gesteigert werden.

flughafenbetreiber

Fraport ist auf dem richtigen Weg

Trotz erheblicher Streikausfälle am Flughafen Frankfurt ist es Fraport gelungen, einen überraschend starken Jahresauftakt hinzulegen.

Ticker

Kurznachrichten im Überblick

In der heutigen Ausgabe kümmern wir uns um Eckert & Ziegler, Energiekontor, Procredit, Cenit und Atlas Copco.

Hannover Rück Verwaltungsgebäude in Hannover, Deutschland
Rückversicherer

Hannover Rück – Zwei Mutmacher

Mit den Q1-Zahlen vom Dienstag (14.5.) konnte Hannover Rück die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Der Rückversicherungsumsatz kletterte wb. nur um 3% auf 6,67 Mrd. Euro (4% unter Konsens), der Gewinn verfehlte mit 558 Mio. Euro (+15%) bzw. 4,63 Euro je DAX-Aktie (226,90 Euro; DE0008402215) die Analystenschätzungen um gut 5%.

automobilzulieferer

Stabilus kommt nur schleppend voran

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 (per 31.3.) musste der Auto- und Industriezulieferer Stabilus eine Verlangsamung seines Wachstums hinnehmen.

it-dienstleister

Teamviewer – Rückgang übertrieben

Die Aktie von Teamviewer hat ihren Abwärtstrend nach Vorlage der Q1-Zahlen (7.5.) fortgesetzt. Nach dem zweistelligen Kursrutsch hat der Spezialist für Fernwartungs-Software seit August gut 35% an Wert verloren.

werbedienstleister

Ströer – Wachstumstempo zieht an

Guter Jahresstart für Ströer, wie die Q1-Zahlen am Mittwoch (8.5.) zeigen. Der Außenwerbedienstleister steigerte den Umsatz im Q1 um 10,6% auf 453,4 Mio. Euro.

mdax

MDAX Dispoliste

Updates zu unserem Musterdepotwert Bechtle sowie zu SMA Solar und Stabilus lesen Sie in dieser Ausgabe.

fondsbericht

Platow-Fonds April – Sprung in die falsche Richtung

„April, April, der weiß nicht, was er will.“ Die meisten Deutschen kennen diese Bauernweisheit, die unter anderem vom Schriftsteller Heinrich Seidel im 19. Jhdt. zu einem längeren Gedicht erweitert wurde. Der Reim spielt auf die April-typische Sprunghaftigkeit des Wetters an, wenn der Winter in den Frühling übergeht.

Konzernzentrale von Bechtle in Neckarsulm, Deutschland
it-dienstleister

Bechtle liefert erste Warnsignale

Die am Mittwoch (8.5.) gemeldeten Q1-Zahlen von Bechtle lagen unter den Erwartungen. Der Umsatz fiel um 2,3% auf 1,5 Mrd. Euro (8% unter Konsens).

stock-market-aktien-boerse-kurse-cc0
Märkte

Optimistisch – oder sorglos?

Das erste Quartal setzt ein wichtiges Signal für den Jahresverlauf. Geraten die Jahresziele schon nach den Auftaktmonaten unter Druck, steht den Börsen ein schweres Jahr bevor. Legt man den bisherigen Verlauf der Berichtssaison diesseits und jenseits des Atlantiks zugrunde, dann ist der Einstieg ins Jahr geglückt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief