Deutsche Aktien

Der DAX ist der bedeutendste deutsche Aktienindex.
Bilanz

Der Auftakt stimmt optimistisch

Zeit für eine Bilanz der Bilanzen: Die Berichtssaison für das erste Quartal neigt sich dem Ende zu, und angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen sind die Ergebnisse erfreulich. Und auch wenn die Performance unseres Musterdepots trotz eines zuletzt sichtbaren Aufholtrends noch verbesserungswürdig ist, stimmt uns der Auftakt ins Jahr 2024 zuversichtlich.

RWE Hauptsitz in Essen
Energieversorger

RWE – Microsoft bringt frischen Wind

Für den Energieriesen RWE wird das Jahr 2024 zwar wieder etwas ruhiger. Für das Q1 lieferten die Essener vergangene Woche (15.5.) aber solide Zahlen ab.

internetkommerz

Fortec – Unerreichbare Ziele

Dass es für den Systemlieferanten Fortec schwer werden würde, die Jahresziele zu erreichen, hat sich frühzeitig abgezeichnet.

rüstung

Rheinmetall – Insider greifen zu

Auch die jüngste Schwächephase der Rheinmetall-Aktie (530,40 Euro; DE0007030009) scheint nur von kurzer Dauer gewesen zu sein.

mdax

MDAX Dispoliste

Ein Update zu Gerresheimer lesen Sie in dieser Ausgabe. Bei Nordex haben wir den Stopp auf 11,30 (8,85) Euro angehoben.

Energieversorgung

Abo Wind sieht Risiken, aber noch mehr Chancen

Auf dem Equity Forum in Frankfurt haben wir uns am vergangenen Mittwoch (15.5.) mit Alexander Koffka von Abo Wind ausgetauscht. Dabei hat das Mitglied der Geschäftsleitung ein paar unserer Sorgenfalten glätten können.

Produktion von Glasfläschchen im Werk der Gerresheimer Bünde GmbH, Teil der Gerresheimer AG
verpackungen

Gerresheimer kauft klasse ein

Gut gekauft, Gerresheimer! Der Bormioli Pharma-Zukauf, den unser Musterdepotwert am Donnerstag (23.5.) bekanntgab, ist ein nahezu perfekter strategischer Fit zu einem sehr attraktiven Preis.

Fed-Gebäude in Washington
Zinspolitik

US-Zins als Katalysator

Der in der westlichen Welt erwartete Zinsrückgang verzögert sich. Über kurz oder lang wird er aber kommen, denn auf Jahressicht geht die Inflationsrate in den maßgeblichen USA weiter zurück, zuletzt von 3,5 auf 3,4%.

Telekommunikation

Magyar Telekom mit Gewinnsprung

Weiter im Aufschwung befindet sich die Magyar Telekom-Aktie (2,45 Euro; HU0000073507). Darüber freut sich nicht nur die Deutsche Telekom, die mit 63,55% weiter die Mehrheit am ungarischen Marktführer besitzt.

Neubau Konzernzentrale Jungheinrich AG
Intralogistik

Jungheinrich – Intralogistik im Depot

Jungheinrich bereichert unser Depot um einen Maschinenbauer, der mit einem breiten Portfolio an Flurförderzeugen (Gabelstapler) und Automatisierungen sowie Dienstleistungen zu den weltweit führenden Akteuren im Bereich Intralogistik zählt. Dabei profitieren die Hamburger von zahlreichen globalen Trends, die die Nachfrage nach ihren Produkten stetig vorantreiben.

Siemens Hauptsitz in München, Deutschland
Elektronik

Siemens liefert bunte Mischung

Mit den Zahlen zum Q2 (per 31.3.) bot Siemens Anlegern am Donnerstag (16.5.) ein gemischtes Bild. Nach der Rally auf das Rekordhoch bei 188,40 Euro büßte die DAX-Aktie (173,28 Euro; DE0007236101) um fast 10% ein, hat inzwischen aber einen Boden gebildet.

IT-Dienstleister

Init – Starker Jahresauftakt

Init hat im traditionell etwas schwächeren Startquartal die Markterwartungen deutlich übertroffen. Vor allem dank des starken Wachstums in Deutschland (+55%) konnte der Q1-Umsatz um 31,2% auf 50,5 Mio. Euro erhöht werden. Der dazu noch vorteilhafte Produktmix führte bei der Bruttomarge zu einem signifikanten Anstieg von 31,4% auf 35,5%.

PLATOW Börse Depotveränderung

Unsere Strategie zu Jungheinrich

Jungheinrich bereichert unser Depot um einen Maschinenbauer, der zu den weltweit führenden Akteuren im Bereich Intralogistik zählt.

Energie

Friedrich Vorwerk kommt gut voran

Dass es Friedrich Vorwerk nicht an (potenziellen) Aufträgen mangelt, dürfte noch eine ganze Weil so bleiben. Laut einer EY-Studie sind bis 2035 zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland Investitionen von 1,2 Bio. Euro nötig.

Small Cap

Small Cap Dispoliste

Bei Cenit konnten wir unsere Kaufempfehlung am 14.05. bekräftigen. Einhell haben wir am 25.04. von Halten auf Kaufen hochgestuft und bei Defama am 23.04. das Kaufen-Votum bestätigt.

Immobilien

Immobilien – Neubewertung zum Einstieg nutzen?

Die Krise am Immobilienmarkt hat an der Bewertung zahlreicher Immo-Aktien massiv gerüttelt. Nicht nur brachen die Kurse um bis zu 80% ein, auch auf die Portfolien mussten Berichtigungen von rund 20% vorgenommen werden.

Die Zentrale der W&W AG in Stuttgart, Deutschland
Versicherungen

W&W bleibt defensive Beimischung

Inflationsbedingt teurere Versicherungsschäden treffen Wüstenrot & Württembergische (W&W) weiter hart. Im Q1 brach der Gewinn um ein Fünftel auf 51,1 Mio. Euro ein.

Börsenkurse auf dem Bildschirm
Sentiment

Jetzt noch einsteigen?

Unter Fonds-Managern kommt es laut der aktuellen BofA-Umfrage zu einem interessanten Widerspruch: Obwohl die Konjunkturstimmung sich immer weiter eintrübt und immer weniger Vermögensverwalter in den USA ein „No Landing“ erwarten (31 nach 36%), steigen die Investitionen in Aktien weiter an. Daher nahm die Cash-Quote von 4,2 auf 4,0% ab, wobei die Liquidität in Aktien floss. Kaufgrund sind dabei nicht etwa steigende Gewinne, sondern v.a. geschlagene Konsensschätzungen. Dass dadurch die Übergewichtung von Aktien auf 41% stieg, trieb u.a. den Dow Jones am Donnerstag (16.5.) kurzzeitig über die 40.000-Punkte-Marke.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief