Deutsche Aktien

Sartorius Gebäude in Göppingen
Medizintechnik

Sartorius überrascht mit vollen Auftragsbüchern

Am Dienstagmorgen hat Sartorius Zahlen für das Q4 veröffentlicht und dabei die Markterwartungen übertroffen. Insbesondere Bioprocess Solutions profitierte von einer Auftragsbelebung. Die DAX-Aktie legte daraufhin deutlich zweistellig zu.

Ein Aktionär analysiert die Ergebnisse der 2G Energy AG auf einem Bildschirm und eine Grafik zeigt den Aktienkurs
Investitionsgüter

2G Energy – Wachstum zu günstigem Preis

2G Energy hat den Schwung der vergangenen Monate ins neue Jahr mitgenommen. Aktionäre des Herstellers von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen können sich über satte Kursgewinne und eine gute Ausgangslage freuen.

Der Thyssenkrupp Hauptsitz in Essen, Deutschland
Metalle & Bergbau

Thyssenkrupp hofft auf Green Steel

Es sind Milliardeninvestitionen, die den angeschlagenen Stahlriesen Thyssenkrupp bei der Transformation zu grünem Stahl erwarten. Abnehmer scheinen zumindest schon gefunden.

Stabilus Firmenlogo
Investitionsgüter

Stabilus-Aktie – Gelingt die Bodenbildung?

Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus schlägt sich angesichts der schwierigen Konjunkturlage wacker. Für eine Rückkehr zu Wachstum bedarf es allerdings Hilfe von außen.

Hauptsitz von MTU Aero in München
Investitionsgüter

Top Empfehlung 2024: MTU Aero

Mit einem Plus von 46% (inklusive Dividende) avancierte MTU Aero zu einer unserer Top-Empfehlungen 2024. Seinen Steilflug setzt der Triebwerkbauer bislang auch im neuen Jahr fort.

Schaeffler-Schriftzug an den Headquarters
Autobauer & Zulieferer

Schaeffler – Gewinnwarnung verheißt nichts Gutes

Bereits zum zweiten Mal im Laufe des Geschäftsjahres 2024 enttäuschte Schaeffler die Anleger mit einer Gewinnwarnung. Der Auto- und Industriezulieferer leidet unter der schwachen Konjunktur und plagt sich mit der Integration des Elektroantriebsspezialisten Vitesco.

Bank of America Schriftzug in London
Sentiment

BofA-Umfrage – All in!

Die jüngste Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern zeichnet ein Bild überbordenden Optimismus. Mit einer Cash-Quote von 3,9% – Tiefststand seit 2021 – zeigen sich die Profianleger äußerst risikobereit.

Adidas-Schild
Zyklische Konsumgüter

Adidas stellt Puma in den Schatten

Bereits mehrfach hatte Adidas 2024 die Prognose angehoben. Dennoch gelang in dieser Woche mit den vorläufigen Jahreszahlen eine positive Überraschung.

Nagarro-Logo
Software & IT Dienstleistungen

Nagarro – Abschied vom Abschied

Die geplante Privatisierung von Nagarro findet nicht statt: Stattdessen plant der IT-Dienstleister, den Shareholder Value zu erhöhen.

Netflix-Logo
ticker

Kurznachrichten zu Netflix und Masterflex

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Der MLP-Firmensitz in Wiesloch, Deutschland
Diversifizierte Finanzdienstleister

MLP-Aktie erhält dreifachen Schub

Die MLP-Aktie hat seit Weihnachten rund 10% zugelegt und damit den SDAX (+4,2%) klar geschlagen. Der Anstieg dürfte auf drei Faktoren zurückzuführen sein.

Endmontage auf Fahrerlosen Transport Fahrzeugen (FTF) am Standort Bessenbach
Autobauer & Zulieferer

SAF-Holland – Volatil, aber attraktiv

SAF-Holland hat vorläufigeZahlen vorgelegt. Die operative Gewinnmarge erfüllte zwar die Prognose, der Umsatz enttäuschte aber. Der schwankende Aktienkurs spiegelt das Spannungsfeld zwischen sinkender Nachfrage und steigender Profitabilität wider.

Nemetschek-Zentrale
Software & IT Dienstleistungen

Nemetschek profitiert 2024 von Einmaleffekten

Mit plus 16% seit Jahresbeginn zählt Nemetschek zu den Top-3 im MDAX. Starke vorläufige Ergebnisse puschten den Aktienkurs zum Wochenstart (20.1.). Mit unseren Abstauber-Kauflimits waren wir zuvor leider nicht zum Zuge gekommen.

„Feiner Rüben Zucker“-Packungen von Südzucker
Lebensmittel, Getränke & Tabak

Südzucker – Nächstes Problem wartet schon

Sinkende Preise haben bei Südzucker im dritten Quartal für einen operativen Verlust gesorgt. Die Lage bei Europas größtem Zuckerproduzenten dürfte sich in der nahen Zukunft wohl kaum verbessern.

Der LEG-Hauptsitz Düsseldorf, Deutschland
Immobilien

LEG Immobilien bleibt für 2025 vorsichtig

In einem Interview der „Börsen-Zeitung“ am Montag (20.1.) hat LEG Immobilien-Chef Lars von Lackum nur vorsichtig optimistische Töne für 2025 angestimmt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief