Deutsche Aktien

Wolkenkratzer
Immobilien

Immobilien – Finanzierer atmen auf

Die Unsicherheit über Zeitpunkt und Ausmaß künftiger Zinssenkungen schürt den Abwärtsdruck am Aktienmarkt. In den Fokus gerät eine Branche, die besonders von einem niedrigeren Zinsumfeld profitieren würde: Immobilien. Während etwa der DAX seit Jahresbeginn um 8,5% zulegen konnte, ging es für den DAXsubsector All Real Estate um 2,4% abwärts.

Ein BMW-Autoschlüssel von Sixt
autovermietung

DWS findet Sixt-AR zu familiär

Auf der HV von Sixt am Mittwoch (12.6.) war der Unmut der Aktionäre deutlich spürbar: Anleger des Autovermieters erhalten für 2023 eine Dividende von 3,90 (Vj.: 4,11) Euro, was zwar einer attraktiven Dividendenrendite von 5,1% entspricht, mit Blick auf die zum 24.6. in den SDAX abgestufte Aktie (71,50 Euro; DE0007231326) aber dennoch weniger Gesamtrendite bedeutet. Der Kursverlust seit Jahresbeginn beläuft sich bereits auf fast 30%.

automobilzulieferer

Stabilus wird zu Recht abgestraft

Bereits zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit senkt Stabilus seine Prognose für das Gj. 2023/24 (per 30.9.). Nach Börsenschluss am Dienstag (11.6.) gab der Weltmarktführer bei Gasfedern, Dämpfern und anderen maßgeschneiderten Motion-Control-Lösungen bekannt, dass sich der Umsatz im laufenden Q3 bislang schwächer als erwartet entwickelt hat; auch beim Ausblick auf das Q4 müssen Abstriche gemacht werden.

Energie

Clearvise – Der lange Weg zum Gigawatt-Portfolio

Nach einer turbulenten Zeit für Erneuerbare Energien ist eine Wende allmählich in Sicht. Nachdem wir uns Clearvise (ehemals: Abo Invest) nach der Abspaltung von Abo Wind zuletzt vor über zwei Jahren angeschaut haben, wird es Zeit für eine frische Analyse.

dax

DAX Dispoliste

Bei Münchener Rück und Henkel haben wir die Stopps auf 316,80 (zuvor: 291,50) Euro und 63,10 (zuvor: 52,40) Euro angehoben.

Bilfinger-Headquarter Mannheim
industriedienstleister

Bilfinger – Zukauf lohnt sich schnell

Bilfinger-CEO Thomas Schulz ist von dem Erfolg seines Unternehmens vollauf überzeugt. „Wir werden unsere Ziele erreichen“, versprach der Firmenlenker am Dienstag (12.6.) auf dem Capital Markets Day des Industriedienstleisters.

Pharma

Qiagen wirft Altlast ab

Mit dem Ende der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach dem Laborsystem NeuMoDx eingebrochen.

Kohlefaser

SGL Carbon profitiert vom KI-Boom

Beim Kohlefaserspezialist SGL Carbon erkennen wir nach einer zuletzt schwachen Nachfrage aus der Windindustrie wieder einen Silberstreif am Horizont.

Wind- und Solarparks

Energiekontor hat volle Pipeline

Die Europawahl am Wochenende (9.6.) brachte einen deutlichen Rechtsruck mit sich. Für viele Investoren gerät damit der „Green Deal“ der EU-Kommission in Gefahr, sodass in einer ersten Reaktion Versorger, aber auch Projektierer wie Energiekontor auf dem Börsenparkett abgestraft wurden.

Software

Nemetschek scheitert nach Zukauf

Langweilig wird der Presseabteilung von Nemetschek aktuell sicher nicht. Dafür hat der Softwareanbieter zu viel zu berichten.

All For One Headquarter in Filderstadt, Deutschland
IT-Dienstleistungen

All for One auf dem Weg ins Depot

Mit All for One wollen wir von den langfristigen strukturellen Wachstumstreibern im Cloud-Bereich profitieren. Die Digitalisierungsschmiede berät mittelständische Unternehmen bei der Integration von SAP-Lösungen.

PLATOW Börse Depotveränderung

Unsere Strategie zu All for One

Mit All for One legen wir uns einen IT-Strategieberater ins Depot, der langfristig von strukturellen Wachstumstreibern im Cloud-Bereich profitiert.

Windpark Boitzenhagen
energie

PNE forciert Europa-Offensive

Am Donnerstag (6.7.) hat PNE den Verkauf des US-Geschäfts an Lotus Infrastructure inkl. Projektpipeline mit einer Gesamtleistung von 3 GW verkündet. Ein wichtiger Schritt: Denn die Unternehmensstrategie „Scale up 2.0“ sieht bis 2027 Investitionen in das Eigenbetriebsportfolio in Höhe von 1,6 Mrd. Euro vor.

Wasserstoff

Plug Power – Wasserstoffboom allein reicht nicht

Am Markt für Wasserstoffaktien liegt eine greifbare Mischung aus Euphorie und Unsicherheit in der Luft. Allein die Nachricht über eine bedingte Kreditgarantie vom US-Energieministerium in Höhe von 1,66 Mrd. US-Dollar (rd. 1,52 Mrd. Euro) hatte im Mai den Kurs der Plug Power-Aktie (2,96 Dollar; US72919P2020) um rd. 50% steigen lassen.

small cap

Small Cap Dispoliste

Bei Einhell bekräftigen wir unser Kaufen-Votum. In den vergangenen zwei Wochen wurden wir bei keinem Wert dieser Liste ausgestoppt.

Platow-Fonds Monatsbericht
Fonds

Platow-Fonds im Mai – Oldie, but Goldie

Endlich volljährig! Was bei vielen Kindern Vorfreude auslöst und manchmal in einer fröhlichen Party gipfelt, kann auch bei Investmentfonds ein gern gesehener Meilenstein sein.

SAP Walldorf
software

SAP – Vorstand strahlt Zuversicht aus

Rund um den Softwarekonzern SAP war zuletzt einiges los. Wir ordnen ein: Zunächst führten weniger optimistische Ausblicke von Branchenvertretern wie Salesforce oder Workday zu Gewinnmitnahmen auch bei SAP.

energie

Friedrich Vorwerk nimmt Fahrt auf

Die für die Energiewende in Deutschland notwendigen Investitionen kommen Friedrich Vorwerk weiter zugute. Der Ende März auf 1,045 Mrd. Euro bezifferte Auftragsbestand ist diese Woche erneut gewachsen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief