Deutsche Aktien

Deutscher Bundestag
Aktienkapital

Aktien – Was welche Bundestagspartei will

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Doch die Pläne für den Kapitalmarkt kommen in den großen Diskussionsrunden oft zu kurz. Wir haben daher in die Wahlprogramme geschaut.

Konzernzentrale der Talanx AG in Hannover, Deutschland
Versicherungen

Talanx steigert Gewinn und bestätigt Prognose

Mit einem Rekordgewinn hat Talanx die eigene Prognose für das Jahr 2024 erreicht und die Markterwartungen sogar leicht übertroffen. In 2025 soll der Gewinn weiter steigen, allerdings nicht mehr so stark wie zuvor.

Würfel, auf denen "PLATOW FONDS" zu lesen ist
Fondsbericht

Platow-Fonds Januar – Höchster Monatsgewinn seit November 2023

Neue Jahreszahl, altes Resümee. Auf diese simple Formel lässt sich der Vergleich zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 bringen. Denn vieles von dem, was wir an dieser Stelle bereits im Vormonat schrieben, trifft auch auf den Auftaktmonat des neuen Jahres zu – und das ist gut so.

Aktienkurse; im Hintergrund ist Frankfurt zu sehen
Musterdepot

Fokus aufs Musterdepot

Dem Track Rekord kommt in der Beurteilung eines Investors oder Investment-Teams eine bedeutende Rolle zu. Der Erfolg oder Misserfolg, bereinigt um Glück bzw. Pech, gibt Aufschluss über die Qualität des Investmentansatzes und die vorhandenen Fähigkeiten, Opportunitäten zu identifizieren und Chancen wie Risiken adäquat einzuschätzen.

Kion in Frankfurt am Main
Investitionsgüter

Kion steigert Marge und will mehr

Die Aktionäre von Kion erlebten in den letzten Tagen eine wahre Achterbahnfahrt. Dem Zollgewitter zum Wochenanfang, folgte am Dienstag (4.2.) anfängliche Euphorie über gute Q4-Zahlen und ein neues Effizienzprogramm.

Ein Laptop-Computer mit dem Logo von Infineon Technologies
Halbleiterindustrie

Starker Dollar und steigende Marktanteile treiben Infineon

Die Kursschwankungen bei Infineon sind aktuell noch stärker als üblich. Nachdem Sorgen über Strafzölle der US-Regierung die Aktie zum Wochenstart belasteten, sorgten die am Dienstag (4.2.) veröffentlichten Q1-Zahlen für deutliche Pluszeichen.

Logo-Schriftzug von Aixtron
Halbleiterindustrie

Aixtron – Gute und schlechte Nachrichten

Die jüngsten Zahlen von STMicro und der amerikanischen Wolfspeed machen wenig Hoffnung, dass der Spezialmaschinenbauer Aixtron vor einem baldigen Wachstumsschub steht. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

KSB-Firmenlogo
Investitionsgüter

KSB überzeugt mit Stabilität und Wachstum

Mit KSB sind Anleger in den letzten Jahren gut durch turbulente Phasen gekommen. Der Pumpen- und Armaturenhersteller ist ein Musterbeispiel an Stabilität, ohne dabei an Wachstum vermissen zu lassen.

Mobiles Schweißen
Metalle & Bergbau

Vossloh – Bereit zum Einstieg?

Angesichts des globalen Trends zu New Mobility könnten die Aussichten für Vossloh kaum besser stehen. Ist der Schienen-Spezialist etwas für unser Depot?

Die Europäische Flagge im Wind
Märkte

Aktienperformance – Warum Europa die USA schlägt

Die europäischen Aktienmärkte sind mit einer deutlichen Outperformance gegenüber dem US-Markt ins neue Jahr gestartet. Auch deutsche Aktien legten kräftig zu. Es gibt gute Gründe, warum sich dieser Trend fortsetzen könnte.

Symrise Logo
chemie

Symrise untermauert Mittelfristziele

Uns haben die Vorabzahlen unseres Depotwerts Symrise überzeugt. Wie die Umstrukturierung voranschreitet und was CEO Jean-Yves Parisot jetzt plant.

Nvidia Logo
Künstliche Intelligenz

Chinesisches Start-up lässt Nvidia-Aktie um 20% einbrechen

Tech-Aktien erlebten am Montag (27.1.) bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen einen massiven Abverkauf. Die Bewertung von Nvidia sank an einem Tag um fast 20% bzw. rund 600 Mrd. US-Dollar – ein neuer Rekord. Auch ein deutscher Energiewert war stark betroffen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief