Deutsche Aktien

Der Bank of America Schriftzug mit Logo
Sentiment

BofA-Umfrage: „Soft Landing“ ist nun Konsens

Mitte jeden Monats veröffentlicht die Investmentbank Bank of America die Ergebnisse ihres BofA Global Fund Manager Survey. Dieser liefert uns wertvolle Einblicke in die aktuelle Stimmungslage von Investoren, deren Erwartungen an Wachstum und Geldpolitik sowie ihre Positionierung im Markt.

Flaggen mit Fresenius-Logo
Gesundheit

Fresenius – Früchte des Umbaus

Bei Gesprächen mit Managern von Fresenius spüren wir förmlich die Erleichterung über die gestraffte Konzernstruktur. Seit Michael Sen im Oktober 2022 das Ruder als CEO übernommen hat, konzentriert sich der Gesundheitskonzern auf die operativen Kernbereiche Kabi (Infusionstherapien) und Helios (Krankenhäuser).

Lebensmittel

Südzucker – Lage spitzt sich zu

Mit einer heftigen Gewinnwarnung schreckte Südzucker am Montag (16.9.) seine ohnehin leidgeplagten Anteilseigner auf. Die Aktie (11,41 Euro; DE0007297004) rutschte prompt auf ein neues Jahrestief und setzt somit ihren seit Mai 2023 bestehenden Abwärtstrend fort.

Pharma

PharmaSGP macht Handel zu eng

PharmaSGP präsentierte am Donnerstag (12.9.) auf den ersten Blick beeindruckende Hj.-Zahlen mit einem Rekordumsatz von 58,4 Mio. Euro (+17% ggü. Vj.). Doch das EBITDA stieg nur um 10% auf 16,9 Mio. Euro, die Marge sank daher um 190 Basispunkte auf 28,9%. Das Q2 war zudem schwächer als das Q1, mit einem Erlöswachstum von 10% und einem EBITDA-Rückgang von 3,6%. Auf unsere Nachfrage hieß es dazu, PharmaSGP habe im Q2 erheblich in Marketing-Aktivitäten investiert.

Medien

RTL landet Coup mit Stefan Raab

Paukenschlag in der Medienlandschaft: Stefan Raab kehrt nach fast einem Jahrzehnt TV-Rente mit einem 5-Jahresvertrag für RTL+ zurück. Raabs Fernsehshows waren stets erfolgreich und erfreuten sich eines breiten Publikums, was die Zuschauerzahlen am Samstag (14.9.) erneut bestätigten.

Halbleiter

Elmos – Dynamik verzögert sich

Im aktuellen Umfeld sind selbst eine sehr günstige Bewertung bei positiven Geschäftsaussichten keine Garantie für steigende Kurse.

Bau

Uzin Utz – Profitabilität überzeugt

„Die Krise im Wohnungsbau wird sich noch lange hinziehen“, kommentierte Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut zu Wochenbeginn das noch mal leicht verschlechterte Geschäftsklima in diesem Segment.

SDAX

SDAX Dispoliste

Bei Grenke haben wir am 12.9. unser Kaufen-Votum bekräftigt. SGL Carbon ist seit dem 10.9. eine Halten-Position.

Kalender Freitag der 13. mit Stift
Sentiment

Freitag, der 13. – Kein Sorgentag

Freitag, der 13. – ein Tag, an dem manche lieber das Bett hüten und schwarze Katzen meiden. Doch unser Blick in die Historie zeigt: Für die Märkte birgt dieser Tag keinen Schrecken.

DAX

DAX Dispoliste

Bei Dt. Börse haben wir am 10.9. unser „Kaufen“-Votum bestätigt und dabei den Stopp von 144,50 auf 152,50 Euro angehoben.

Commerzbank Zentrale in Frankfurt am Main
Bankensektor

Wird Commerzbank zum Mühlstein für Unicredit?

Der Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank wirkt zunächst wie ein kluger Schachzug: Über die Frankfurter können die Italiener ihren durch den HVB-Kauf 2005 erstellten deutschen Fußabdruck stärken, das Sprungbrett in Richtung Osteuropa ausbauen und sich Wachstumsimpulse erschließen.

Der frühere EZB-Präsident Mario Draghi
EU-Wirtschaft

Richtige Diagnose, falsche Therapie

Mario Draghi soll es wieder richten. So wie der frühere EZB-Präsident im Juli 2012 quasi im Alleingang den Euro rettete („whatever it takes“), so sollen seine jetzt vorgelegten Reformvorschläge für die EU ein Weckruf zur rechten Zeit sein.

Bankensektor

Grenke – Mehr Zufall als echte Gefahr

Für Grenke hätte es kaum schlechter laufen können. Der Aufschwung durch die starken Q2-Zahlen, die die Aktie noch im Juli um 38% steigen ließen, wurde am Freitag (6.9.) durch den Rücktritt von Risikovorständin Isabel Rösler und eine kurz danach veröffentlichte Rüge der Bafin mit einem 12%-Kursverlust gebremst.

Kohlefaser

SGL Carbon – Ein Verkauf muss her

Die Schwäche in der Windindustrie drückt weiter massiv auf den Kurs des Kohlefaserspezialisten SGL Carbon. Seit Juni hat die SDAX-Aktie (5,19 Euro; DE0007235301) rund ein Drittel eingebüßt.

IT-Sicherheit

Secunet leidet an Nachfrageschwäche

Secunet-Aktionäre stehen derzeit vor einem ernsten Problem. Die Aktie hat seit Jahresbeginn 36% an Wert verloren. Dabei ist der IT-Dienstleister in einem Markt tätig, der von langfristigen Wachstumstrends profitiert.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief