Deutsche Aktien

Nordex-Firmenlogo auf einer Website mit verschwommenen Börsenentwicklungen im Hintergrund, gesehen auf einem Computerbildschirm durch ein Vergrößerungsglas
Investitionsgüter

Nordex – Stürmische Zeiten

Einerseits profitiert Nordex momentan von einer regen Nachfrage nach Windturbinen. Andererseits braut sich gerade ein politischer Sturm zusammen.

Anlage am Kapitalmarkt, Aktienkurs
sentiment

Das Jahr in fünf Tagen

Was wäre es doch schön, nach nur fünf Handelstagen genau zu wissen, wie das Jahr performt. Der Fünf-Tage-Indikator verspricht genau das. Wir haben uns das Tool daher mal genau angeschaut.

Blue Cap-CEO Henning von Kottwitz
exklusiv

Blue Cap – Nebenwert mit Dividendencharme

Blue Cap fliegt eigentlich sehr tief unter unserem Radar. Ein Interview mit CEO Henning von Kottwitz und eine besondere Situation lässt uns dennoch einen Blick auf den Turnaround-Spezialisten werfen.

Mercedes-Benz USA Headquarters in Sandy Springs, Georgia, USA
Autobauer & Zulieferer

Mercedes-Benz – Rückgang bei Absatz und Margen

Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr 2,4 Millionen Fahrzeuge verkauft – ein Minus von 4%. China entwickelt sich problematisch. Aber auch der Rückgang im Luxussegment sowie sinkende Margen werfen Fragen auf.

Haupteingang HeidelbergerDruck in Wiesloch
Investitionsgüter

HeidelDruck – Sehen ist Glauben

Am 11.3. begeht Heidelberger Druckmaschinen das 175-jährige Firmenjubiläum. Die Feierlaune der Anteilseigner dürfte sich angesichts der Performance der letzten Jahre in Grenzen halten. Ob die aktuelle Wachstumsstrategie Abhilfe leisten kann, bleibt abzuwarten.

Würfel, auf denen "PLATOW FONDS" zu lesen ist
Monatsbericht Platow-Fonds

Platow-Fonds Dezember – Schweres Fahrwasser

Hätte der DWS Concept Platow im Gesamtjahr 2024 so performt wie im Dezember, wären Anleger wohl rundherum zufrieden gewesen: ein gutes Kursplus, besser als die wichtigsten deutschen Aktienindizes, vor allem als der fairste Vergleichsmaßstab SDAX und der Leitindex DAX, aber auch als MDAX und TecDAX, die beide sogar im Minus landeten.

Bär und Bulle als Symbol für den Kapitalmarkt
Vermögensmanagement

Wohin mit dem ganzen Geld?

Der Aktienmarkt steht 2025 vor etlichen Herausforderungen. Ein entscheidender Faktor könnte aber den makroökonomischen und geopolitischen Turbulenzen entgegenwirken.

Briefpapier
Banken

Grenke – Erste vertrauensbildende Maßnahme

Nach einer Gewinnwarnung im vergangenen Oktober muss Grenke wieder Vertrauen aufbauen. Die gerade veröffentlichten Zahlen zum Neugeschäft und der Profitabilität könnten ein Anfang sein.

Das TeamViewer Logo mit Schriftzug auf einem Mobiltelefon
Software & IT Dienstleistungen

Teamviewer startet vielversprechend

2024 war für Teamviewer ein schlechtes Börsenjahr. Die Aktie verlor rund 31%. Doch das neue Jahr beginnt vielversprechend. Am Mittwoch legte der Kurs zeitweise um 11% zu. Der Grund: die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024.

Das Logo der Redcare Pharmacy Company auf einem Smartphone
Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel

Redcare profitiert vom E-Rezept

Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy hat am Donnerstag (9.1.) vorläufige Zahlen gemeldet.

Sartorius-Werk in Guxhagen
Medizintechnik

Sartorius – Es wird spannend

Wer 2024 bei Sartorius engagiert war, hatte wenig Freude. Mit 36% Verlust gehörte die Aktie zu den Top-Verlierern im DAX. Kommt jetzt die Trendwende?

Kion-Firmengebäude in Frankfurt am Main, Deutschland
Investitionsgüter

Kion – Gut positioniert und mit Nvidia-Booster

Ein Comeback ist Kion auch 2024 verwehrt geblieben. Der konjunkturelle Gegenwind überschattet interne Verbesserungen beim Logistik- und Lagerautomatisierungskonzern. Mut macht zudem eine am Dienstag (7.1.) verkündete Zusammenarbeit mit Nvidia und Accenture.

Ein blaues RWE-Schild mit blauem Himmel vor dem Wasserkraftwerk in Heimbach, Deutschland
Energie

RWE verlagert Investitionsflüsse

2024 ist der Aktienkurs von RWE um fast 30% eingebrochen. Damit zählte der Energieversorger zu den fünf schwächsten DAX-Konzernen. Warum wir dennoch überzeugt bleiben.

Fresenius Medical Care Logo auf einem Smartphone
medizintechnik

Zwei Triebfedern für Fresenius Medical Care

Unser Einstieg bei Fresenius Medical Care Ende November kam zum richtigen Zeitpunkt: Wir haben fast die gesamte Jahresperformance von 16% mitgenommen. Zwei Faktoren könnten weiteren Rückenwind liefern.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief