Deutsche Aktien

KSB-Firmenlogo
Investitionsgüter

KSB – Fels in der Brandung

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB bleibt mit soliden Q3-Zahlen auf Wachstumskurs. Besonders das Servicegeschäft lief so erfreulich, dass die Pfälzer nun davon ausgehen, am oberen Ende ihrer bisherigen Jahresprognose zu landen.

Der Hauptsitz der Evotec SE in Hamburg, Deutschland
Ticker

Kurznachricht zu Evotec

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Talanx Logo in Köln
versicherungen

Talanx liefert beständige Exzellenz

Der Versicherer Talanx liefert seit 2023 dank starken Wachstums im Erst- und Rückversicherungsgeschäft und solidem Risikomanagement Quartal für Quartal exzellente Zahlen. Die Ziele für 2025 wurden vorzeitig übertroffen. Neue Ziele folgen im Dezember.

Bilfinger-Headquarter Mannheim
Bau- & Ingenieurswesen

Bilfinger auf Kurs zur Guidance

Nach einem „außerordentlich erfolgreichen Quartal“ blickt Bilfinger sehr zuversichtlich auf die am Donnerstag erneut bestätigten Jahresziele.

Init Turm am Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland
Software & IT Dienstleistungen

Init Innovation – Dynamisches Wachstum voraus

Obwohl der Vorstand „leichte Verzögerungen im Fortschritt einzelner Projekte“ einräumt, ist Init auf „gutem Weg“, die Jahresziele bei Umsatz und EBIT zu erreichen.

Wacker Neuson Baustellenfahrzeug in Salzburg, Österreich
bau- & Ingenieurswesen

Wacker Neuson – Noch keine Trendwende in Sicht

Schwache Q3-Zahlen und ein erneut gesenkter Ausblick schickten am Donnerstag die Wacker Neuson-Aktie deutlich ins Minus. Der Baugeräte- und Kompaktmaschinenhersteller kämpft weiter mit der schwachen Marktlage. Besserung ist nicht in Sicht.

Das Logo der Allianz Versicherung
Ticker

Kurznachrichten zu Allianz, Siemens und E.On

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Stabilus Zentrale
Investitionsgüter

Stabilus – Eingeschränkte Visibilität

Viel mehr konnte von Stabilus in der momentan schwierigen Marktlage nicht verlangt werden: Der Spezialist für Motion-Control-Lösungen erfüllte laut vorläufigen Zahlen seine Prognose für das Gj. 2023/24 (per 30.9.).

Der Hauptsitz von Jungheinrich in Hamburg, Deutschland
Investitionsgüter

Jungheinrich – Keine Erholung in Sicht

Unter den gegebenen Umständen fiel das Q3 bei Jungheinrich solide aus. Vor allem die schwache deutsche Wirtschaft macht dem Gabelstaplerhersteller weiter zu schaffen.

United Internet AG in Karlsruhe, Deutschland
Telekommunikationsdienste

United Internet hat zu hohe Kosten

Um fast 15% rauschte die United Internet-Aktie am Dienstag (12.11.) in den Börsenkeller. Schwache Neunmonatszahlen und eine gesenkte Umsatzprognose für 2024 sorgten für Ernüchterung.

Produktion in Regensburg
Halbleiterindustrie

Infineon – Verhaltener Ausblick trifft Erwartungen

Unsere Erwartung einer „eher verhaltenen Jahresprognose“ hat sich bei Infineon am Dienstag ebenso bestätigt wie die Annahme, dass dies in dem deutlich gesunkenen Aktienkurs zum Großteil bereits eingepreist wurde.

Hauptsitz der Hannover Rück in Hannover, Deutschland
Versicherungen

Hannover Rück trotzt Großschäden

Das Q3 brachte zwar die erwarteten Großschäden – Hannover Rück überzeugte am Montag (11.11.) dennoch mit starker Profitabilität und höheren Gewinnzielen.

Qiagen versorgt Labore weltweit
Pharmazeutika & Biotechnologie

Qiagen – Zarte Ansätze von höherer Nachfrage

Qiagen überzeugt im dritten Quartal mit den stärksten Ergebnissen seit Auftaktquartal 2022. Zwei zentrale Entwicklungen lassen auf weiteres Wachstum hoffen und unterstreichen das Potenzial des Labordienstleisters.

Logo und Schriftzug des freenet-Mobilfunknetzbetreibers an einer Hauswand
Telekommunikationsdienste

Freenet – Das ist bis 2028 geplant

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat am Donnerstag (7.11.) die Prognose für 2024 erhöht und die Ziele bis 2028 vorgestellt. Nach Börsenstart sprang das Papier um bis zu 6% auf ein Sechs-Jahreshoch.

Konzernzentrale von Bechtle in Neckarsulm, Deutschland
Software & IT Dienstleistungen

Bechtle – Ampel-Aus belastet

2024 läuft für Bechtle bisher enttäuschend: Die Aktie hat seit Jahresbeginn rund 28% verloren und zählt zu den schwächsten MDAX-Werten. Auch die Q3-Zahlen vom 8.11. bieten kaum Hoffnung auf Besserung. Ein Grund ist die fehlende Visibilität.

Ein Mobiltelefon mit Logo der Firma CompuGroup Medical SE Co. KGaA (CGM) auf dem Bildschirm vor einer Website mit Fokus auf die Mitte links des Telefondisplays
Software & IT Dienstleistungen

Compugroup – CEO bringt frischen Wind

Mit einem Umsatzrückgang von 0,8% und einer auf 19,4% (Vj.: 21,8%) gesunkenen Marge beim bereinigten EBITDA hat Compugroup am Donnerstag (7.11.) durchwachsene Q3-Zahlen vorgelegt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief