RWE Aktie (DE0007037129)

Deutsche Aktien

Nur kleine Verluste bei RWE

Auch beim Stromversorger RWE waren wir fast sieben Monaten auf der Long-Seite engagiert. Im Gegensatz zu BASF wurden unsere Erwartungen aber nicht erfüllt.

Deutsche Aktien

E.ON gibt es mit ordentlich Rabatt

Von der „Witwen-und-Waisen-Aktie“ zum Zockerpapier! Diesen Schluss muss eigentlich jeder ziehen, der sich den Chart des Energieversorgers E.ON ansieht. Alleine in den vergangenen zwei Wochen stürzte der Kurs praktisch senkrecht in die Tiefe. Die Nachricht, dass die Essener ihre Prognose für 2013 „auf den Prüfstand“ stellen wollten, ließen die Investoren Mitte November in Scharen aus dem einst als „defensiv“ gepriesenen Anteilschein flüchten. Auch im Kontrast zum Konkurrenten RWE, die zuletzt wieder etwas bessere Zahlen publizieren konnte, wirkt der E.ON-Chart derzeit abschreckend. Selbst das bisherige Jahrestief aus dem Juni wurde mittlerweile unterschritten.

Deutsche Aktien

Ohne Glück bei RWE

Die Aktie von RWE (35,50 Euro; DE0007037129) setzte, wie wir vermutet hatten, zum Turnaround an.

Deutsche Aktien

Schnelle Gewinne bei Continental

Perfektes Timing bei Continental! Kurz nach Eröffnung unserer Alpha-Long-Spekulation gelang im Ratio-Chart der Ausbruch auf neue Hochs. Trotz der anschließenden Konsolidierung liegt der Trade damit nach gut zwei Wochen bereits 40% im Plus und beschert uns einen Depotbeitrag von aktuell 1,1%. Beflügelt wird die (noch) im MDAX gelistete Aktie durch die immer weiter steigende Wahrscheinlichkeit ihres DAX-Comebacks. Aber auch fundamental läuft es bei dem Autozulieferer offenbar weiter rund. CFO Wolfgang Schäfer berichtete zuletzt von einer „erfreulichen Entwicklung der Bestellungen bis Ende September“. Da wir mit dem Alpha Long Turbo auf Conti schon mehr als das einfache Initial-Risiko verdient haben, hoben wir den Stoppkurs am Donnerstag deutlich an. Die neue Absicherung liegt jetzt knapp über Einstandskurs unserer Outperformance-Spekulation.

Deutsche Aktien

GDF Suez – Ein bisschen Short muss sein

Wie in der vergangenen Ausgabe von PLATOW Derivate angekündigt, wollen wir das Risiko unserer zurzeit sehr einseitigen Long-Positionierung im Musterdepot durch den prozyklischen Aufbau einzelner Short-Trades zumindest etwas begrenzen. Allzu viele aussichtsreiche Kandidaten mit einem attraktiven Chance/Risiko-Profil gibt es dabei allerdings (noch) nicht. Eine erste kleine Short-Position haben wir immerhin beim französischen Versorger GDF Suez aufgebaut. Im Gegensatz etwa zu RWE ist bei der GDF-Aktie von einer Bodenbildung noch nichts zu sehen.

Deutsche Aktien

Neueinstieg statt Panikverkauf

Wie beim DAX gestaltet sich aktuell auch das Bild zahlreicher Einzelwerte. Das gilt insbesondere für die Aktien, bei denen wir im Musterdepot auf steigende Kurse spekulieren. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist bei diesen Titeln überwiegend intakt, so dass es sich – Stand heute – bei den Rückschlägen der vergangenen Tage lediglich um eine normale Korrektur der vorherigen Aufwärtsbewegung handelt. Sinnvolle Stoppkurse sind natürlich trotzdem oberste Pflicht!

Deutsche Aktien

E.ON – Nächster Versorger im Depot

An den Aktienmärkten fand in den vergangenen Wochen bei vielen professionellen Anlegern ein Umdenken statt. Gerade die wachsenden Sorgen vor einer deutlichen Abschwächung der weltweiten Konjunktur führten dazu, dass der Kursaufschwung der vergangenen Monate mit einer spürbaren Branchenrotation einherging. Statt der bei den vorherigen Rallys besonders gut gelaufenen Automobil- und Hightechwerte, waren es diesmal vor allem die eher defensiven Branchen, die überproportional stark gekauft wurden. Die jüngste Outperformance der dividendenstarken Deutschen Telekom (siehe Musterdepot) ist nur ein Beispiel für diesen Favoritenwechsel.

Deutsche Aktien

RWE und Krones neu in Schwung

Beim Blick auf die Top-Flop-Liste des ersten Halbjahrs gibt es durchaus die eine oder andere Überraschung. So ist ausgerechnet die im Vorjahr so schwache RWE-Stammaktie unter den großen Gewinnern zu finden. Seit dem Kauf des Alpha-Turbos vor rund fünf Monaten hat sie den deutschen Leitindex um etwa 8 Prozentpunkte geschlagen, was den Wert des Hebelpapiers um mehr als die Hälfte ansteigen ließ.

Deutsche Aktien

RWE – Terium schlägt zu

Ab dem 1. Juli ist Peter Terium der neue starke Mann bei RWE (28,07 Euro; DE0007037129). Noch vor seinem Amtsantritt scheint der frühere Buch- und Steuerprüfer die Aktie analysiert und für zu günstig befunden zu haben. Jedenfalls hat der 48-jährige Holländer 7 239 Stammaktien im Wert von rund 213 000 Euro (29,41 Euro je Aktie) gekauft.

Deutsche Aktien

Daimler bietet gute Bonus-Chance

Die Aktienmärkte loten ihren Boden aus, scheinen ihn aber noch nicht endgültig gefunden zu haben. Zumindest bei den großen Indizes ist der Versuch einer kurzfristigen Trendwende noch nicht von Erfolg gekrönt worden. Möglicherweise kommt es hier vorher noch einmal zu einem finalen Ausverkauf. Einzelne Werte haben aber durchaus auch jetzt schon die Chance, sich positiv abzuheben, weshalb wir bei Rational und Leoni bereits die erste Versuche unternommen haben, neue spekulative Long-Positionen aufzubauen.

Deutsche Aktien

Geduld ist (noch) oberste Pflicht

Die Aktienmärkte – aber nicht nur die – befinden sich unverändert im Korrekturmodus. Zur richtigen Einordnung sei noch einmal der Hinweis erlaubt, dass der DAX zuvor innerhalb von sechs Monaten über 2 000 Punkte oder 44% zugelegt hatte. Seit Mitte März ging es nun um knapp 1 000 Punkte oder 14% bergab. Von einer nachhaltigen Trendwende kann hier also nicht gesprochen werden, weshalb wir uns auch mit neuen strategischen Short-Spekulationen zurückhalten.

Deutsche Aktien

Hochtief hält die Fahnen hoch

Die Short-Spekulation auf Hochtief sorgt momentan dafür, dass sich die Performance unseres Musterdepots während der laufenden Korrekturphase nicht deutlich verschlechtert. Mittlerweile haben wir hier fast das zweifache Initial-Risiko verdient. Seit der vergangenen Ausgabe von PLATOW Derivate am 11.5. wurde der Stoppkurs zweimal nachgezogen, als die Aktie des Baukonzerns neue Jahrestiefs markierte. Diese liegen nun bei unter 36 Euro.

Deutsche Aktien

BASF sammeln wir jetzt ein

Wie angekündigt, haben wir die fortgeschrittene Korrektur an den Aktienmärkten dazu genutzt, erste mittelfristige Long-Positionen im Trendhandel aufzubauen. Bei diesen Trades geht es nicht um eine schnelle Bewegung, sondern um eine Fortsetzung der intakten und nur durch die momentane Korrektur unterbrochenen Aufwärtstrends. Die ersten beiden Werte im Rahmen dieser Strategie sind BASF und RWE.

Deutsche Aktien

RWE – Nachhaltige Trendwende

Beim Stromversorger RWE wurde der Long-Trade bereits am Dienstag in Erwartung einer nachhaltigen Trendwende gestartet. Dass die Aktie in den vergangenen Jahren zu den schwächsten Werten am deutschen Markt zählte, dürfte ebenso bekannt sein wie die fundamentalen Hintergründe der Talfahrt. Mittlerweile hat sich die Situation aber beruhigt und RWE hat auf Weekly-Basis bereits einen kleinen, aber sehr sauberen Aufwärtstrend ausgebildet. Daran konnte auch die moderate Kursschwäche im Anschluss an die am Donnerstag vorgelegten Quartalszahlen nichts ändern.

Deutsche Aktien

Dividendenperlen klug auswählen!

Alle Jahre wieder … kommen zeitgleich mit dem Osterhasen auch die Dividenden. In diesem Jahr sind die Schecks einmal mehr gewaltig. Rund 27,5 Mrd. Euro wollen die 30 DAX-Konzerne an ihre Aktionäre ausschütten, fast genauso viel wie im Rekordjahr 2008. Den Anfang machte am Gründonnerstag Daimler, den Schlusspunkt wird die Deutsche Bank nach ihrer Hauptversammlung Ende Mai setzen.

Emerging Markets

Kein grünes Jahr nach Fukushima

Vor genau einem Jahr flimmerten wahrhaft apokalyptische Bilder über die Mattscheiben. Das qualmende Kernkraftwerk Fukushima Daiichi, die in den Himmel ragenden Reste von Reaktorblöcken und die verzweifelten Aktionen japanischer Arbeiter, das Inferno in den Griff zu bekommen, haben sich nicht nur Atomkraftgegnern tief ins Gedächtnis eingebrannt.

Deutsche Aktien

Alle Depotwerte im Check

Ein großes Anliegen unserer Leser war und ist, dass wir unsere Depotwerte auch im Segment der Alpha-Turbos noch regelmäßiger begleiten. Dem tragen wir Rechnung, indem wir Ihnen in der heutigen Ausgabe ein kurzes Update zu allen noch offenen Positionen liefern.

Deutsche Aktien

Telekom und RWE – Zwei heiße Dividenden-Trades

Die heiße Phase der Dividendensaison am deutschen Aktienmarkt startet zwar erst in gut sechs Wochen, aber die Berichte in den Wirtschaftsmedien über die anstehenden Rekordausschüttungen der DAX-Konzerne häufen sich bereits jetzt. Und damit rücken auch die dividendenstarken Aktien wieder stärker in den Fokus der Investoren. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Finanzkrise und des unverändert niedrigen Zinsniveaus könnten Werte mit einer hohen Dividendenrendite in diesem Jahr besonders stark gefragt sein. Darauf setzen wir mit der am Mittwoch erfolgten Aufnahme zweier Alpha Long Turbos in unser Musterdepot.

Deutsche Aktien

Einfachstrategien erfordern Geduld

Geht es nach der Börsenregel „Wie die erste Woche, so das Jahr“, müsste Anlegern vor 2012 eigentlich nicht bange sein. Am Ende der ersten Kalenderwoche steht ein schönes Plus an der DAX-Kurstafel.
2011 hat diese einfache Regel Börsianern allerdings kein Glück gebracht. Die erste Handelswoche 2011 schloss der DAX mit +0,5% ab. Bekanntlich entwickelte sich das Gesamtjahr mit -14,7% aber höchst unerquicklich.

Deutsche Aktien

RWE – Aktie bricht um 11% ein

Dienstagmorgen: Der DAX eröffnete 1,4% tiefer. Wer war schuld? Rein rechnerisch zu etwa einem Fünftel RWE. Denn die Stammaktie des Energiekonzerns brach um satte 11% weg.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief