In den vergangenen Jahren galt Polen als schwieriger Markt für die Windenergie. Die vier großen Stromproduzenten des Landes setzten in erster Linie auf Kohle. Erst im April 2014 verabschiedete die Regierung endlich ein Gesetz zur längerfristigen Förderung der erneuerbaren Energien, das aber noch nicht unterzeichnet ist. Dennoch beobachtet Nordex auf Seiten der Investoren wieder zunehmendes Vertrauen in den polnischen Markt. Am Montag gab der Windradbauer bekannt, dass RWE Innogy sieben Anlagen bestellt hat, die ab dem Sommer in Opalenica errichtet und noch 2015 in Betrieb gehen sollen. Nordex wird dann für 15 Jahre den Service der Windräder übernehmen. Die Hamburger stellten die Effizienz der Anlagen heraus, da in Polen künftig die Wirtschaftlichkeit der Windparks über die Projektvergabe entscheiden soll.