Rheinmetall Aktie (DE0007030009)

Deutsche Aktien

Rheinmetall macht es Talanx nach

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat den Börsengang seiner Autosparte KPSG vorerst abgeblasen. Die hohen wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten innerhalb der Euro-Zone ließen für einen überschaubaren Zeitraum keinen IPO zu, so die Düsseldorfer.

Deutsche Aktien

Rheinmetall – Der Auto-IPO kommt

Ende April bezeichnete Rheinmetall den lange diskutierten Börsengang seiner Automotivesparte anlässlich der Zahlen zum Auftaktquartal noch als „Option“. Jetzt drücken die Düsseldorfer bei der KSPG AG auf die Tube: Noch im ersten Halbjahr soll das IPO über die Bühne gehen, wobei der MDAX-Konzern vom günstigen Umfeld in der Zuliefererindustrie profitieren will.

Deutsche Aktien

Rheinmetall – Klarheit im März?

„Im Rahmen der Erwartungen“, so lautet allerorten das Fazit zu den vorläufigen 2011er-Zahlen von Rheinmetall. Am Mittwoch präsentierten die Düsseldorfer ein Umsatzwachstum von 12% auf 4,45 Mrd. Euro und ein Vorsteuerergebnis von 295 Mio. Euro (+29%).

Deutsche Aktien

Rheinmetall – Hoffen und bangen

Hatte ein Rüstungsauftrag aus Australien für das Gemeinschaftsunternehmen RMMV von Rheinmetall und MAN im Dezember noch für Euphorie unter den Anlegern gesorgt, versetzte der Bereich am Freitag zumindest die Anleger bei Rheinmetall in Sorge.

Deutsche Aktien

Rheinmetall – Vorzeitige Trennung

Die Aktie von Rheinmetall ist mit einem deutlichen Kurs-plus in das neue Börsenjahr gestartet. Anleger spekulieren nach der absolut und auch relativ betrachtet sehr schwachen Performance in 2011 auch hier nun offensichtlich auf den Nachzügler-Effekt und eine nachhaltige Trendwende der Aktie nach oben. Unterstützung lieferten zudem die Analysten des Researchhauses Kepler, die bei dem Unternehmen im Zuge der Bundeswehr-Reform zusätzliche Umsätze für Ersatzanschaffungen erwarten und deshalb die Gewinnschätzungen für Rheinmetall erhöht haben.

Deutsche Aktien

Rheinmetall – Australisches Bonbon

Der Auftrag des australischen Staats für rund 2 700 Fahrzeuge des Gemeinschaftsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles hat ein wenig Schwung in die Rheinmetall-Aktie (34 Euro; DE0007030009) gebracht.

Deutsche Aktien

Daimler und Rheinmetall short

Im Gegensatz zu den Konkurrenten BMW und Volkswagen zählt der Autobauer Daimler dieses Jahr zu den Underperformern im DAX. Im 12-Monats-Ratio-Chart wurde gerade ein neues Tief markiert, was den laufenden Abwärtstrend ebenso untermauert wie die Tatsache, dass der Kurs unterhalb der drei wichtigen, abwärts gerichteten Durchschnittslinien liegt.

Deutsche Aktien

Neue Tiefs bei Rheinmetall?

Die Aktie von Rheinmetall zählt seit Mitte Juli zu den mit Abstand schwächsten Werten am deutschen Aktienmarkt. Der Kurs hat sich seitdem fast halbiert – kein Wunder, bläst dem Unternehmen doch gleich von drei Seiten heftiger Wind ins Gesicht. Zum einen droht bei der befürchteten Konjunkturabkühlung eine schwächere Nachfrage aus der Automobilbranche, zum anderen führen die Sparbemühungen der Industrieländer wahrscheinlich zu Kürzungen der Verteidigungsbudgets, was die Wehrtechniksparte belasten könnte. Und zu guter Letzt ist durch die miese Stimmung an den Kapitalmärkten auch der angedachte Börsengang der Automotive-Sparte erst einmal in weite Ferne gerückt.

Deutsche Aktien

Rheinmetall – Ende der Talfahrt?

Gerade einmal fünf Wochen ist es her, dass die Rheinmetall-Aktie (44,75 Euro; DE0007030009) bei fast 64 Euro notierte. Dann rauschte der Titel jedoch in die Tiefe, was auch das Ende in unserem Musterdepot besiegelte.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief