PSI Software – Blick richtet sich nach vorne

Trotz der etwas schlechter als erwartet aufgefallenen Q3-Ergebnisse (per 31.10.) ist der Kurs der Aktie (27,00 Euro; DE000A0Z1JH9) seit unserem Wiedereinstieg um 21% gestiegen. Mitte Februar gab es einen dynamischen Aufschwung, der in keinem direkten Zusammenhang mit aktuellen News stand. Kurz zuvor (11.2.) hatte der Softwarekonzern allerdings eine Zusammenarbeit mit E.On zur Entwicklung eines neuen und einheitlichen Netzleitsystems zur Steuerung der Energieflüsse im Strom- und Gasnetz verkündet. Bei dieser sehr spannenden Partnerschaft geht es um die zwingend notwendige Weiterentwicklung und Digitalisierung der Verteilnetze.
Bei den in den kommenden Wochen anstehenden Branchenmessen liegt der Fokus auf KI-basierten Anwendungen für die Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in Produktion, Logistik und Energieversorgung. Für PSI spricht, dass im Zuge der Cyberattacke keine Kunden verloren wurden. Im Q4 dürften zudem keine zusätzlichen Kosten mehr angefallen sein, weshalb wir mit einem klar positiven EBIT und Free Cashflow rechnen.
Nach der jüngsten Rally stufen wir PSI aber auf Halten ab. Unser Stopp wandert von 15,50 auf 17,00 Euro.