PLATOW-wikifolios: Starke Schwankungen beim Sentiment
Bei den Hightech-Werten in den USA hat sich der eine oder andere Anlegerliebling mal eben halbiert. In vielen Bereichen sind die Kurse in Bewertungsregionen gestiegen, die schon länger nicht mehr nachvollziehbar sind. Wie so oft an der Börse spielt das aber so lange keine Rolle, wie immer neues Geld in diese Werte fließt. Irgendwann platzt aber jede Blase.
Beim DAX ist im Vergleich dazu noch nicht allzu viel passiert. Die Verluste von gestern, die den Index zeitweise bis auf 13665 Punkte drückten, waren heute Mittag schon wieder wettgemacht. Die Angst vor steigenden Zinsen und einer gefährlicher werdenden Inflation rücken heute erst mal in den Hintergrund. Man muss nun genau beobachten, wie viel Kraft die Bullen beim Kampf um neue Rekordhochs noch haben.
Bei unseren wikifolios PLATOW Trend & Sentiment und PLATOW Trend & Sentiment 2.0 sind wir unverändert „einfach Long“ positioniert. Das Euwax Sentiment fiel am Montagabend zwar kurz mal in Richtung der Umstellungsmarke von minus vier Punkten. Nur einen Tag später sehen wir hier aber schon wieder einen Stand von plus 1,17 Punkten. Auch wenn heute mit Blick auf die Intraday-Daten das Vorzeichen wohl erneut wechseln dürfte und damit morgen theoretisch sogar ein Wechsel auf „Hebel Long“ möglich erscheint, dürfte dieser Zustand allein aufgrund des Basiseffekts nicht von langer Dauer sein. Tatsächlich animiert das Marktumfeld momentan auch nicht wirklich dazu, unbedingt erhöhte Risiken einzugehen.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment finden Sie hier.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0 finden Sie hier.

„PLATOW Trend & Sentiment“-wikifolios vs. DAX
Angaben indiziert; Quelle: vwd group; www.wikifolio.com